IFA 2025

Startseite Heimkino Ultrakurzdistanzbeamer Samsung The Premiere: Zwei neue Ultrakurzdistanzbeamer schon bald in Deutschland?

Samsung The Premiere: Zwei neue Ultrakurzdistanzbeamer schon bald in Deutschland?

Samsung bringt ab sofort mit den The Premiere 7 und The Premiere 9 zwei neue Ultrakurzdistanzbeamer in den Handel.
Samsung bringt die beiden Ultrakurzdistanzbeamer The Premiere 7 und 9 in den Handel. Bild: Samsung

Samsung hatte die beiden Ultrakurzdistanzprojektoren The Premiere 7 und The Premiere 9 bereits auf der CES 2024 erstmals vorgestellt. Damals schwieg man sich jedoch zu den Details der Veröffentlichung aus. Doch laut dem südkoreanischen Hersteller ist jetzt der Launch-Zeitpunkt angebrochen. Beide Beamer sollen dabei auch in Sachen Audio punkten und unterstützen Dolby Atmos. Dafür integriert The Premiere 9 ein System mit 2.2.2-Lautsprechern und 40 Watt Leistung. Für The Premiere 7 sind es immerhin noch 2.2-Speaker mit 30 Watt.

Es wird also klar, dass The Premiere 9 das höherwertige der beiden Modelle ist. Diesen Ultrakurzdistanzprojektor bewirbt Samsung auch mit Triple-Laser-Technologie für verbesserte Farbgenauigkeit und Helligkeit. Mit diesem Beamer kannst du bis zu 130 Zoll Diagonale projizieren. The Premiere 7 liegt mit 120 Zoll etwas darunter. Beide Modelle geben ein 4K-Bild aus, „erschummeln“ sich dieses aber durch Pixel-Shifting. Die native Auflösung liegt also bei 1080p.

Die Samsung The Premiere 7 und 9 kommen auch in Deutschland in den Handel.
Die Samsung The Premiere 7 und 9 kommen auch in Deutschland in den Handel. | Bild: Samsung

Die Samsung The Premiere 7 und The Premiere 9 decken laut Hersteller jeweils den Farbraum DCI-P3 zu 100 bzw. sogar 154 % ab. Beide Beamer unterstützen neben HLG und HDR10 auch den dynamischen Standard HDR10+. Dabei erreicht The Premiere 9 eine Leuchtkraft von bis zu 3.450 ISO-Lumen, während es bei The Premiere 7 2.500 ISO-Lumen sind. Zu bedenken ist aber, dass die HDR-Darstellung technologiebedingt an Projektoren nicht qualitativ mit Fernsehgeräten vergleichbar ist. Schließlich können einzelne Bildbereiche hier nicht effektiv gedimmt werden.

Samsung The Premiere: Mit vielen Apps dank Tizen

Samsung bewirbt die beiden Ultrakurzdistanzprojektoren auch mit KI-Upscaling für niedriger aufgelöste Inhalte sowie Tizen als Betriebssystem. Folgerichtig kannst du auch ohne Zuspieler direkt auf Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix, YouTube und mehr zugreifen. Auch das kostenlose FAST-Angebot von Samsung, TV Plus, steht direkt zur Verfügung. Selbst den Gaming Hub hat man nicht vergessen, sodass das Cloud-Gaming ebenfalls zur Verfügung steht – ganz ohne Konsole oder PC.

Samsung The Premiere 7 und 9 sind bald verfügbar.
Samsung The Premiere 7 und 9 sind bald verfügbar. | Bild: Samsung

Über die Funktion Custom Ambient kannst du über Samsungs neue Ultrakurzdistanzbeamer auch personalisierte Bilder an die Wand werfen – und verschiedene Widgets. Über die SmartThings-App kannst du dir da eine Kombination aus Fotos, Videos und Widget-Funktionen zusammenstellen, um das Wohnzimmer zu verschönern. Alternativ kannst du The Premiere 7 und The Premiere 9 auch als reine Smart-Speaker verwenden. Auch Sprachassistenten lassen sich dann auf diese Weise einspannen.

Die Beamer sollen haptisch und optisch mit Akustikstoff des dänischen Anbieters Kvadrat punkten. Im ersten Schritt sind die beiden Modelle The Premiere 7 und The Premiere 9 ab sofort in den Vereinigten Staaten, Kanada und China erhältlich. Noch im weiteren Jahresverlauf kommen sie aber auch nach Deutschland. Es ist zu vermuten, dass wir da schon auf der IFA 2024 alles Weitere erfahren dürften.

Wenn du dir einen Überblick über die besten UKD-Beamer verschaffen möchtest, die wir bisher getestet haben, empfehlen wir dir einen Blick in unsere Bestenliste zum Thema:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler