Startseite Heimkino Soundbars Sonos Arc Ultra: US-Händler zeigt versehentlich neue Top-Soundbar

Sonos Arc Ultra: US-Händler zeigt versehentlich neue Top-Soundbar

Es gibt wieder neue Informationen zur Sonos Arc Ultra. Der US-Händler Best Buy hat das Soundbar-Flaggschiff bereits gelistet.
Es gibt abermals einen Leak zur Sonos Arc Ultra. Bild: Arsène Lupin

Die kommende Soundbar Sonos Arc Ultra ist ein gern gesehener Gast in der Gerüchteküche. Nachdem wir bereits offiziell wirkende Bilder gesehen haben, gab es zuletzt weitere Informationen als der US-Händler Best Buy den Klangriegel versehentlich online listete. Dadurch sind weitere, technische Daten durchgesickert. Allerdings ist natürlich schwer zu sagen, inwiefern diese akkurat sind. Beispielsweise gab der Händler an, das Soundbar-Flaggschiff verfüge über 16 GByte RAM und 8 GByte Speicherplatz.

Das klingt für eine Soundbar etwas überdimensioniert, es sei denn, Sonos würde hier direkt seinen angeblich geplanten Streaming-Player in die Arc Ultra integrieren. Als weitere Angaben hatte Best Buy vermerkt, dass die Soundbar sieben Hoch- und sechs Tieftöner einsetzen soll. Man wies dem Klangriegel auch direkt die Maße 118 x 11,05 x 7,95 Zentimeter (BxTxH) zu. Obendrein soll im Inneren ein Quad-Core-Prozessor mit 1,9 GHz Takt auf Basis der ARM-Architektur A55 für Leistung sorgen.

Best Buy führte die Sonos Arc Ultra bereits öffentlich auf.
Best Buy führte die Sonos Arc Ultra bereits öffentlich auf. | Bild: TechRadar

Als Preis der Sonos Arc Ultra gab Best Buy 999 US-Dollar angegeben (via TechRadar). Erscheinen soll die Sonos-Soundbar nach aktuellem Stand der Dinge allerdings erst 2025. Der Hersteller hat aufgrund der Probleme mit seiner App angegeben, dass er zwei neue Produkte auf das nächste Jahr verschoben hat. Priorität sei es aktuell, die App auf einen Stand zu bringen, mit dem die Community wieder zufrieden sei.

Sonos Arc Ultra bietet auch Bluetooth

Laut den Angaben der US-Kette Best Buy soll die Sonos Arc Ultra in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen. Sie wird erneut Features wie die Raumkalibrierung über TruePlay mitbringen. Auch Funktionen wie Apple AirPlay 2 bleiben erhalten. Neben Wi-Fi für die Multiroom-Einbindung wirst du auch Bluetooth für kabellose Verbindungen nutzen können. Dolby Atmos für 3D-Klang wird dir ebenfalls zur Verfügung stehen – genau wie beim Vorgängermodell Sonos Arc.

Die Sonos Arc Ultra wird dir auch einen Nachtmodus mit reduzierter Dynamik anbieten, um die Nachbar:innen beim abendlichen Filmgenuss nicht aufzuschrecken. Obendrein kannst du einen Modus aktivieren, der gezielt die Dialogverständlichkeit verbessert. In seinem Listing hat Best Buy ansonsten noch einen Sprachassistenten erwähnt, sowie die Verfügbarkeit von HDMI eARC.

Entscheidend wird am Ende natürlich der Klang der Sonos Arc Ultra sein. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir zeitnah zur Veröffentlichung der neuen Soundbar auch mit einem Test bei der Kaufentscheidung behilflich sein werden. In der Zwischenzeit findest du alle von uns getesteten Soundbars hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler