Startseite Kopfhörer In-Ear Kopfhörer Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro: Leak enthüllt ANC-Kopfhörer mit “Blade Lights”

Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro: Leak enthüllt ANC-Kopfhörer mit “Blade Lights”

Samsung könnte im Juli 2024 die Galaxy Buds 3 und Galaxy Buds 3 Pro vorstellen. Neue Leaks verraten uns bereits die technischen Eckdaten.
Samsung plant Nachfolger für die Galaxy Buds2 Pro. Bild: Samsung

Samsung hat 2022 seine letzten Top-Kopfhörer, die Galaxy Buds2 und Buds2 Pro, auf den Markt gebracht. Bedauerlicherweise gab es für die beiden In-Ear-Modelle im letzten Jahr kein Upgrade. Stattdessen hat die südkoreanische Firma mit den Buds FE ein Einstiegsmodell auf den Markt gebracht. Doch aktuellen Leaks zufolge hat der Hersteller jetzt die Nachfolger in der Mache.: Die Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro sollen in Kürze auf den Markt kommen. Auch zu den technischen Eckdaten liegen bereits Informationen vor.

Demnach sind beide Samsung-Kopfhörer nach IP57 gegen Staub und Wasser geschützt. Obendrein sollen sie sich über SmartThings Find auch bei Verlust wiederfinden lassen. Beide In-Ear-Kopfhörer setzen scheinbar aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ein. Alleinstellungsmerkmale der Samsung Galaxy Buds3 Pro sollen Adaptive Noise Control, Ambient Sound und – kurioserweise – eine eigene Beleuchtung sein. Zumindest lässt uns der Name “Blade Lights” vermuten, dass hinter dem Feature LEDs stecken. Mehr als den Namen verrät der Bericht leider nicht. Die Buds3 Pro sollen außerdem gleich zwei Treiber für verbesserten Klang integrieren.

Hier sieht man noch die Samsung Galaxy Buds2 Pro.
Hier sieht man noch die Samsung Galaxy Buds2 Pro. | Bild: Samsung

Als Akkulaufzeit stehen aktuell ohne ANC sieben Stunden für die Samsung Galaxy Buds3 Pro im Raum. Mit ANC sollen es dann sechs Stunden sein. Die Buds3 werden sich mit jeweils fünf (ohne ANC) bzw. sechs (mit ANC) Laufzeit begnügen müssen. Rechnet man jeweils noch das Ladecase ein, dann wird es 30 (Buds3 Pro) bzw. 24 Stunden (Buds3) dauern, bis du wieder Netzstrom benötigst. Wie die Galaxy Buds2 Pro in unserem Test abgeschnitten haben, siehst du anhand unserer Bestenliste:

Samsung Galaxy Buds3 (Pro): Das sollen die TWS-Kopfhörer kosten

Die Leaks (via Android Headlines) besagen ebenfalls, dass beide Varianten hochauflösenden Klang mit 24-bit / 96 kHz unterstützen sollen. Für welchen Termin die Vorstellung angedacht ist, ist unterdessen noch offen. Denkbar ist, dass die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro sozusagen im Gepäck der kommenden Foldables Galaxy Z Flip6 und Fold6 vorgestellt werden. Zu diesem Zweck wird Samsung im Sommer 2024 ein Unpacked-Event abhalten. Auch neue Smartwatches sollen dann ihren Einstand geben.

Vielleicht prescht man aber auch schon vorher voran und stellt die beiden TWS-Kopfhörer unabhängig von den neuen Smartphones vor. Bleibt die Frage, was die Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro kosten könnten? Nun, die direkten Vorgängermodelle Galaxy Buds2 und Buds2 Pro starteten 2022 für jeweils 139 bzw. 229 Euro. Wir rechnen aufgrund der Inflation der letzten Jahre mit leicht erhöhten Preisempfehlungen.

Aktuell erhältst du beide Modelle günstiger, denn bei MediaMarkt findet wieder die Mehrwertsteuer-Aktion statt. Besonders günstig sind die Galaxy Buds FE:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.