Technics EAH-AZ100 sind offiziell – Neue In-Ears auf der CES vorgestellt

Echte Kopfhörer-Highlights gab es auf der CES 2025 bisher noch nicht zu bestaunen. Jetzt hat Technics aber im Rahmen der Messe die neuen Flaggschiff-In-Ears angekündigt. Die Technics EAH-AZ100 beerben die EAH-AZ80, die bei uns im Testlabor schon sehr gut abgeschnitten haben. Hier erfährst du alles zu den neuen Kopfhörern.
Technics EAH-AZ100: Besserer Akku, AI Voice, Auracast und Spatial Audio
Mit den Technics EAH-AZ100 will Technics die eigenen In-Ears in die Gegenwart hieven. Was bedeutet das konkret? Die Kopfhörer unterstützen jetzt Auracast und LC3, können Stereo-Signale räumlich aufbereiten und mit Headtracking wiedergeben. Außerdem soll das neue „Voice Focus AI“ die In-Ears noch besser für das Telefonieren in lauten Umgebungen wappnen. Wir konnten die Technics EAH-AZ100 bereits ausführlich testen und dabei eine wirklich gute Sprachqualität bei Anrufen feststellen.
Für den Sound greifen die Technics EAH-Z100 auf die „Magnetic-Fluid“-Treibertechnologie zurück, die schon bei den EAH-TZ700, kabelgebundenen In-Ears, zum Einsatz kam. Hier wird in den Raum zwischen Treibermagnet und Schwingspule eine ölartige Flüssigkeit eingeführt, was eine noch verzerrungsärmere Wiedergabe ermöglichen soll.
Ein verbesserter Akku – zehn beziehungsweise 28 Stunden bei eingeschaltetem ANC – und ein etwas kompakteres Design runden die EAH-AZ100 ab. Die Buds wiegen jetzt nur noch jeweils 5,9 Gramm und damit über einen Gramm weniger als das Vorgängermodell. Formtechnisch bleibt sich Technics allerdings treu. Die Technics EAH-AZ100 kommen weiterhin ohne Stiel aus und setzen auf eine große Touch-Fläche.
Technics EAH-AZ100: Preis und Verfügbarkeit
Auch preislich geht Technics keine Experimente ein. Die Technics EAH-AZ100 starten mit einer UVP von 299 Euro, ordnen sich damit also im oberen Segment der Lifestyle-In-Ears ein und sind genauso teuer wie die EAH-AZ80 zum Start waren. Wenn du noch mehr zu den Kopfhörern erfahren willst, kannst du schon jetzt in unserem Test der Technics EAH-AZ100 nachlesen, wie sich die In-Ears in der Praxis schlagen. Und hier kannst du die Kopfhörer jetzt kaufen:
Du willst dir auch noch einen Überblick über die Konkurrenz verschaffen? Hier kommst du direkt zu den besten In-Ears, die wir bisher getestet haben: