Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro: Neue TWS-Kopfhörer präsentiert

Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro: Neue TWS-Kopfhörer präsentiert

Samsung hat heute die beiden neuen TWS-Kopfhörer Galaxy Buds3 und Buds3 Pro vorgestellt. Sie sollen auch mit HiFi-Sound punkten.
Samsung hat die neuen Galaxy Buds3 und Buds3 Pro vorgestellt. Bild: Samsung

Samsung hat heute seine aus der Gerüchteküche bereits bestens bekannten Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro vorgestellt. Dabei haben sich die Vorabmeldungen bewahrheitet. So kommt jetzt in der Tat ein überarbeitetes Design mit neuen „Stängeln“ zum Einsatz, welche die sogenannten Blade Lights integrieren. Letztere kannst du nutzen, um die TWS-Earbuds per Wischen und Drücken zu bedienen. Obendrein kommt auch künstliche Intelligenz via Galaxy AI ins Spiel. Daher wirbt Samsung damit, dass du über Sprachbefehle z. B. direkt die Musikwiedergabe steuern kannst.

Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro – Das ist neu

Den Klang können die Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro automatisch im Hintergrund aufpolieren. Dafür beherrschen sie nicht nur adaptives ANC, sondern auch einen adaptiven Equalizer. Je nach Umgebung kann der Sound also für dich optimiert werden. Das Pro-Modell geht hier besonders weit und kann beim Musikhören die Geräuschkulisse der Umgebung fortwährend auswerten und die Wiedergabe anpassen. Dabei erkennen sie nicht nur allgemeine Hintergrundgeräusche, sondern auch speziell Sirenen oder Stimmen.

Die Samsung Galaxy Buds3 Pro mit ihren neuen Blade Lights.
Die Samsung Galaxy Buds3 Pro mit ihren neuen Blade Lights. | Bild: Samsung

In Sachen Bluetooth-Codecs setzt Samsung nicht nur auf SBC und AAC, sondern bindet auch den Samsung Seamless Codec (SSC) ein. Laut Samsung soll er HiFi-Sound mit 24 Bit ermöglichen. Diese Zahlen solltest du aber mit Vorsicht genießen, da es bisher nur sehr wenige Codecs gelingt an verlustfreie CD-Qualität mit 16 Bit heranzukommen.

Nur die Samsung Galaxy Buds3 Pro dürfen dabei auf gleich zwei Treiber und einen dualen Verstärker zurückgreifen. Weiterer Unterschied: Die Buds3 Pro nutzen ein geschlossenes Design, um die Wiedergabe noch immersiver zu halten. Die Buds3 verwenden ein offenes Design für gesteigerten Tragekomfort bei langer Nutzung.

Samsung Galaxy Buds3 und Buds3 Pro: Das kosten sie in Deutschland

Auch die Qualität bei Telefonaten soll sich an den Samsung Galaxy Buds 3 und Buds3 Pro verbessern. Laut Hersteller nutzt man verbesserte Algorithmen, um deine Stimme besser von Umgebungsgeräuschen zu isolieren. Super Wideband Call soll hier für beste Qualität sorgen. Generell sind drei Mikrofone je Earbud vorhanden. Auch der Einsatz bei schlechtem Wetter ist möglich, denn beide TWS-Modelle sind nach IP57 gegen Staub und Wasser geschützt.

Die Samsung Galaxy Buds3 kommen dabei auf eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden ohne und 5 Stunden mit ANC. Rechnest du das Ladecase ein, sind es jeweils 24 bzw. 19 Stunden. Die Buds3 Pro liegen bei 7 Stunden ohne und 6 Stunden mit ANC. Mit Case dauert es jeweils 23 bzw. 20 Stunden, bis du wieder eine Steckdose benötigst.

Die Samsung Galaxy Buds3 sollen durch ihr offenes Design den Tragekomfort erhöhen.
Die Samsung Galaxy Buds3 sollen durch ihr offenes Design den Tragekomfort erhöhen. | Bild: Samsung

Dabei kosten die Samsung Galaxy Buds3 in Deutschland 179 Euro. Das höherwertige Pro-Modell wechselt für 249 Euro den Besitzer. Beide Earbuds sind in den Farben Weiß uns Silber erhältlich. Beim Vorbestellen der Galaxy Buds3 Pro oder Galaxy Buds3 erhältst du bis zu 50 Euro Trade-Up-Bonus, wenn du ein Altgerät eintauschst. Über die Samsung-Shop-App kannst du dir außerdem 10 Prozent Rabatt sichern.

Die Galaxy Buds3 (Pro) können ab heute vorbestellt werden und sind ab dem 24. Juli 2024 erhältlich. Für einen besseren Überblick findest du die technischen Eckdaten auch unten in der Tabelle.

Spezifikationen der Galaxy Buds3 und Buds3 Pro

Galaxy Buds3

Galaxy Buds3 Pro

Farbe

Silver, White

Silver, White

Abmessung

Ohrhörer: 18,1 x 20,4 x 31,9 mm

Ladeetui: 58,9 x 48,7 x 24,4 mm

Ohrhörer: 18,1 x 19,8 x 33,2 mm

Ladeetui: 58,9 x 48,7 x 24,4 mm

Gewicht

Ohrhörer: 4,7 g

Ladeetui: 46,5 g

Ohrhörer: 5,4 g

Ladeetui: 46,5 g

Lautsprecher

1-Weg:

11 mm Dynamischer Treiber

Optimierter 2-Wege:

10,5 mm Dynamischer Treiber + 6,1 mm Hochton

Mikrofon

3 Mikrofone + Voice Pickup Unit

3 Mikrofone + Voice Pickup Unit

Audio Qualität

UHQ

24 bit Hi-Fi

360° Audio mit Direct Multi-Channel

UHQ

24 bit Hi-Fi

360° Audio mit Direct Multi-Channel

ANC & Ambient Sound

ANC

ANC

Umgebungsgeräusche Konversationsmodus

Akku

Ohrhörer: 48 mAh (typisch)

Ladeetui: 515 mAh (typisch)

Ohrhörer: 53 mAh (typisch)

Ladeetui: 515 mAh (typisch)

Wiedergabezeit

Ohrhörer/ Ladeetui

Bis zu 5 Stunden / Insgesamt bis zu 19 Stunden (ANC an) Bis zu 6 Stunden / Insgesamt bis zu 24 Stunden (ANC aus)

Bis zu 6 Stunden / Insgesamt bis zu 20 Stunden (ANC an) bis zu 7 Stunden / Insgesamt bis zu 23 Stunden (ANC aus)

Gesprächszeit

Ohrhörer/ Ladeetui

Bis zu 3,5 Stunden / Insgesamt bis zu 14,5 Stunden (ANC an)

Bis zu 4 Stunden / Insgesamt bis zu 16 Stunden (ANC aus)

Bis zu 4,5 Stunden / Insgesamt bis zu 15,5 Stunden (ANC an)

Bis zu 5 Stunden / Insgesamt bis zu 17 Stunden (ANC aus)

Konnektivität

Bluetooth 5.4, Nahtlose Audio-Verbindung

Codecs: SSC (Samsung Seamless Codec) HiFi, SSC-UHQ AAC, SBC

Bluetooth 5.4, Nahtlose Audio-Verbindung

Codecs: SSC (Samsung Seamless Codec) HiFi, SSC-UHQ AAC, SBC

Sensoren

Beschleunigungssensor, Lagesensor, Hallsensor, Annäherungssensor, Berührung,

VPU (Voice Pickup Unit)

Beschleunigungssensor, Lagesensor, Hallsensor, Annäherungssensor, Berührung,

VPU (Voice Pickup Unit)

Kompatibilität

Android 10 oder höher mit mehr als 1,5 GB Speicher

Android 10 oder höher mit mehr als 1,5 GB Speicher

Wasserfestigkeit

 IP57

IP57

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler