Startseite Kopfhörer Sport-Kopfhörer Beats macht die Powerbeats Fit offiziell – In-Ears mit Apples H1-Chip

Beats macht die Powerbeats Fit offiziell – In-Ears mit Apples H1-Chip

Wir hatten bereits über erste Gerüchte und Leaks zu den Beats Powerbeats Fit berichtet, jetzt sind sie offiziell. Das sind die neuen Beats-Hörer.
Beats Powerbeats Fit Bild: Beats

Ein Teaser seitens Apple war schon seit Längerem im Umlauf, jetzt macht Beast Nägel mit Köpfen. Die Powerbeats Fit kommen als günstigere Alternative für die Powerbeats Pro 2 auf den Markt und beerben die Beats Fit Pro. Neben Preis, Release-Datum und Design sind jetzt auch die technischen Details bekannt. Wir verraten dir hier alles, was du zu den neuen In-Ears wissen musst.

Beats Powerbeats Fit: Das können die neuen In-Ears

Mittlerweile sind alle technischen Daten der kommenden Powerbeats Fit bekannt. Dabei hebt man in den Produktbeschreibungen von Apple bzw. Beats hervor, dass die Earbuds natürlich aktive Geräuschunterdrückung (ANC) unterstützen und dir umgekehrt auch einen Transparenzmodus offerieren. Über letzteren kannst du z. B. an Bahnhöfen Durchsagen hören, ohne die Kopfhörer aus dem Ohr zu nehmen.

Die Powerbeats Fit kommen mit dem Ladecase auf eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Mit einer einzigen Ladung sind bis zu sieben Stunden Wiedergabezeit möglich, allerdings ohne eingeschaltetes ANC. Dabei reichen 5 Minuten Schnellladung bereits wieder für eine Stunde Wiedergabe. Wireless Charging ist aber offenbar nicht möglich. Nach wie vor sind die Powerbeats Fit nach IPX4 gegen Wasser geschützt. Hier bieten konkurrierende Modelle – und selbst die AirPods Pro 3 – mittlerweile deutlich stärkere Zertifizierungen. Für einen Sport-Kopfhörer fällt diese hier mit IPX4 eher schwach, aber ausreichend aus.

Beats Powerbeats Fit in allen Farben
Die neuen Beats Powerbeats Fit sind in vier unterschiedlichen Farben verfügbar. | Bild: Beats

Designtechnisch soll sich einiges getan haben. Das neue Ladecase ist 17 Prozent kleiner als das der Beats Fit Pro und die Passform soll stärker den Powerbeats Pro 2 ähneln. Inwiefern das in der Praxis tatsächlich der Fall ist, werden wir zeitnah im Test herausfinden.

Powerbeats Fit unterstützen auch Spatial Audio und starten jetzt sofort

Die Sport-Kopfhörer sind auch für Spatial Audio mit dynamischem Headtracking gerüstet – auch in Form von Dolby Atmos. Zusätzlich bieten die Powerbeats Fit dir einen adaptiven Equalizer an, der den Klang dynamisch an den Sitz der In-Ears für dich anpasst. Die Trageerkennung wiederum sorgt dafür, dass die Wiedergabe automatisch pausiert, wenn du die Earbuds aus dem Ohr nimmst. Sie startet dann erneut, wenn du sie wieder einsetzt. Bestätigt hat sich auch, dass die TWS-Kopfhörer aber noch den alten H1-Chip einsetzen.

Als Begleit-App der Powerbeats Fit fungiert Beats, auch unter Android. In der Anwendung kannst du etwa einen Passform-Test durchführen, die Bedienung anpassen und natürlich auch Updates durchführen. Im Lieferumfang der TWS-Earbuds liegen vier Ohreinsatzgrößen bei. Preislich liegen die Powerbeats Fit bei 229,95 Euro und sind ab sofort bei Apple verfügbar. In den freien Handel sollen sie schon am 02. Oktober starten.

Die besten Sport-Kopfhörer findest du in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler