Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Google Pixel Buds 2a: Spatial Audio bestätigt – Preiserhöhung in Aussicht

Google Pixel Buds 2a: Spatial Audio bestätigt – Preiserhöhung in Aussicht

Die Google Pixel Buds 2a stehen kurz vor der Veröffentlichung. Offenbar kommen sie in Deutschland mit einer deutlichen Preiserhöhung auf den Markt.
Die Google Pixel Buds 2a kommen bald auf den Markt. Bild: Google

Google wird während des „Made by Google“-Events am 20. August 2025 wahrscheinlich nicht nur neue Smartphones, sondern auch neue In-Ear-Kopfhörer vorstellen. Inzwischen sind auch technische Details zu den mutmaßlichen Nachfolgern der Pixel Buds A-Series durchgesickert. Demnach erhält jetzt auch Googles Einsteigsmodell Spatial Audio.

Die Informationen stammen von „Evan Blass“, einem bekannten Leaker, auf der Plattform X. Das dort geteilte Datenblatt zeigt, dass die Google Pixel Buds 2a Spatial Audio unterstützen werden, allerdings ohne das dynamische Head-Tracking der Flaggschiff-In-Ears Pixel Buds Pro 2. Immerhin kannst du so aber selbst mit dem Einstiegsmodell simuliertes 3D-Audio genießen. Die Akkulaufzeit der neuen TWS-Kopfhörer soll bei sieben Stunden liegen. 20 Stunden sind es, wenn du das Case mit einrechnest.

Während das Pro-Modell Wireless Charging unterstützt, wirst du auch das neue Einstiegsmodell wieder nur per Kabel aufladen können. Das war auch schon bei den ersten Pixel Buds A-Series der Fall. Zudem dürften die Pixel Buds 2a schlechteres Noise Cancelling aufweisen als das Pro-Modell. Denn „Silent Seal 2.0“ fällt ebenfalls weg. Die Technologie ermöglicht es den Pixel buds Pro 2, das Noise Cancelling an die Form deiner Ohren anzupassen. Die Pixel Buds 2a werden außerdem wahrscheinlich ohne Gesprächserkennung auskommen müssen.

 

 

 

Die Google Pixel Buds 2a kosten wahrscheinlich deutlich mehr als das Vorgängermodell.
Die Google Pixel Buds 2a kosten wahrscheinlich deutlich mehr als das Vorgängermodell. | Bild: WinFuture

Nach aktuellem Stand der Dinge werden die Google Pixel Buds 2a in den Farben Grau und „Iris“ auf den deutschen Markt kommen. Die offizielle Vorstellung soll am 20. August 2025 im Rahmen des „Made by Google“-Events erfolgen. Wann die Pixel Buds 2a tatsächlich verfügbar sein werden, ist allerdings offen. Denn einige Quellen gehen davon aus, dass Google Probleme mit der Lieferkette hat. Man munkelt deshalb, dass die Earbuds erst ab Oktober 2025 ausgeliefert werden könnten.

Google Pixel Buds 2a mit deutlicher Preiserhöhung

Die Google Pixel Buds A-Series der ersten Generation kamen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro auf den Markt. Später erhöhte der Hersteller die Preisempfehlung auf 109 Euro. Bereits seit letztem Jahr findest du die Bluetooth-Kopfhörer aber regelmäßig für 60 bis 70 Euro im Angebot. Wir gehen davon aus, dass der Anbieter die TWS-Kopfhörer dadurch abverkaufen will. So soll wohl in den Lagern schon Platz für das Nachfolgemodell geschaffen werden.

Die Pixel Buds 2a werden wahrscheinlich deutlich teurer. Denn laut früheren Leaks sollen sie in Deutschland 149 Euro kosten. Das entspräche, verglichen mit dem Launch-Preis des Vorgängermodells, einer Preiserhöhung von fast 50 Prozent.

 

 

Die Google Pixel Buds 2a sollen 149 Euro kosten.
Die Google Pixel Buds 2a sollen 149 Euro kosten. | Bild: WinFuture

WinFuture konnte zuletzt neue Bilder der Earbuds ergattern, die du in diesem Artikel siehst. Die Render zeigen ein Design, das stark an die Pixel Buds Pro 2 erinnert. Allerdings gibt es dezente Änderungen. Etwa ist das Google-Logo nur aufgedruckt statt gestanzt. Zudem wurden die Näherungssensoren verlagert und das Mikrofongitter ebenfalls angepasst. Das Ladecase hingegen ist optisch nicht von dem der Buds Pro 2 zu unterscheiden. Dieser Look könnte also durchaus für Wohlwollen sorgen.

Alles Weitere erfahren wir dann spätestens am 20. August 2025, wenn die neuen TWS-Earbuds offiziell vorgestellt werden sollten. Falls du neue In-Ear-Kopfhörer suchst und nicht länger warten möchtest, hilft dir vielleicht unsere Bestenliste weiter. Hier findest du alle In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling, die wir getestet haben, im Überblick:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler