Bose-Kopfhörer verbinden: So koppelst du sie mit Android, PC und Co.

Bose hat sich auf dem breiten Markt der Bluetooth-Kopfhörer ein sicheres Standing erarbeitet. Dabei werden häufig der bequeme Tragekomfort als auch die innovative Geräuschunterdrückung als besondere Vorteile angeführt, die sich bei Bose-Modellen geräteübergreifend behauptet haben. Um den perfekten Sound über PC, Smartphone oder Apple-Device zu genießen, erfährst du hier, wie du ganz einfach deine Bose Kopfhörer verbinden kannst.
Grundsätzlich gilt, dass du die Bose Kopfhörer – unabhängig vom zu koppelnden Gerät – stets in den Pairing-Modus bringen musst. Hierzu kannst du die App aus dem iTunes Store oder Google Play Store laden oder die Kopplung direkt über die Kopfhörer starten. Nutzt du letztere Option, halte den Power-Button an den Kopfhörern gedrückt, bis dir eine Ansage die Kopplungsbereitschaft signalisiert.
Bose Kopfhörer verbinden: Kopplung mit einem Mac herstellen
Sind die Bose Kopfhörer im Kopplungsmodus, kannst du sie in folgenden Schritten mit einem Mac verbinden:
- Öffne den Bereich Einstellungen im Mac.
- Wähle die Bluetooth-Optionen aus und stelle sicher, dass sie aktiviert sind.
- Der Kopplungsmodus deiner Kopfhörer sollte dafür sorgen, dass die Kopfhörer in der Liste der verfügbaren Devices erscheinen.
- Wähle die Kopfhörer aus und bestätige die Verbindung.

Bose Kopfhörer mit PC verbinden: So geht es
Die Kopplung zwischen Bose Kopfhörern und einem PC ist ähnlich dem Verbindungsvorgang mit einem Mac. Stelle zunächst sicher, dass die Bose Kopfhörer im Pairing-Modus sind und gehe dann wie folgt vor:
- Öffne Einstellungen und wähle den Unterpunkt Bluetooth- und andere Geräteeinstellungen aus.
- Aktiviere Bluetooth und füge die Kopfhörer hinzu, die in der Liste aufgeführt sein sollten.
- Folge den Anweisungen zum finalen Koppeln, die dir auf dem PC angezeigt werden.
- Die Verbindung ist erfolgreich abgeschlossen, sobald du eine akustische Bestätigung über die Kopfhörer hörst.
Bose Kopfhörer mit einem Smartphone koppeln: Guten Sound unterwegs genießen
Deine Bose Kopfhörer verbinden sich mit Android- als auch iOS-Geräten gleichermaßen. Stellst du die Verbindung ohne Unterstützung der Bose App her, achte bei der Kopplung mit Android-Devices sowie iPhones auf folgende Schritte:
- Öffne die Einstellungen des Smartphones und wähle den Unterpunkt Bluetooth aus.
- Vergewissere dich, dass der Pairing-Modus aktiv ist und wähle die angezeigten Kopfhörer in der Bluetooth-Liste aus.
- Ein kurzer Signalton bestätigt die erfolgreiche Verbindung.
Nutzt du die App von Bose, variiert die Anleitung zum Koppeln geringfügig. Gehe entsprechend vor:
- Öffne die App.
- Über den Bereich Produkt hinzufügen kannst du die Sparte Kopfhörer auswählen.
- Die App sucht nach verfügbaren Devices in der Nähe. Werden diese von der App erkannt, bestätige die Auswahl.
- Ein Signalton bestätigt die Verbindung. Eventuell musst du auch auf dem Smartphone die Kopplung noch einmal über ein Pop-up bestätigen.

Bose Kopfhörer verbinden: Multiples Koppeln möglich
Ausgewählte Bose-Modelle wie QuietComfort Ultra Earbuds, Ultra Open Earbuds oder QuietComfort Ultra Headphones bieten als nützliches Feature eine Multikopplung an. Dies ist besonders effektiv, wenn du Calls über dein Handy annimmst, aber parallel Musik über deinen PC streamst. Die multiple Verbindungsoption erlaubt zwei aktive Bluetooth-Verbindungen, wobei jedoch bis zu acht Devices gespeichert werden können und ein schnelles Koppeln ermöglichen.
Die Aktivierung der multiplen Bluetooth-Konnektivität kannst du über die Bose App steuern. Hierzu muss die Option manuell angeschaltet werden. Häufig genutzte Devices werden hierbei automatisch verbunden, sofern sie sich in der Nähe der Kopfhörer befinden.

Bluetooth-Kopfhörer von Bose haben schon viele Nutzer:innen überzeugt. Allerdings geben sich auch andere Hersteller alle Mühe, mit ihren Produkten hörbaren Eindruck zu hinterlassen. In unserer Bestenliste haben wir die derzeit 37 besten Geräte geprüft, die mit vollem Sound und hohem Tragekomfort zu begeistern wissen.