Motorola moto buds loop: Open-Ear-Hingucker mit Sound by Bose und Swarovski-Kristallen

Motorola hat neue Kopfhörer, die moto buds loop, vorgestellt. Sie sollen sowohl akustisch als auch optisch punkten. Damit die TWS-Earbuds zu einem Hingucker werden, sind sie nämlich mit Swarovski-Kristallen besetzt. Damit auch der Klang passt, setzt man wiederum auf „Sound by Bose“. Mit dieser Partnerschaft sammelte der Hersteller schließlich auch schon für die Moto Buds+ gute Erfahrungen.
Die Motorola moto buds loop stehen für Open-Ear-Kopfhörer mit zwölf-Millimeter-Treibern und einem Dual-Mikrofon-System je Earbud. So sollst du laut dem Hersteller nicht nur tollen Sound bei der Musikwiedergabe genießen können, sondern auch glasklare Telefonate führen dürfen. Hier will man auch mit KI (CrystalTalk AI) aushelfen, um die Verständlichkeit zu erhöhen. Die offenen Earbuds sollen dabei rund acht Stunden Betrieb mit einer Ladung ermöglichen. Rechnest du das Ladecase ein, kommst du sogar auf 37 Stunden. Eine komplette Aufladung dauert ca. eine Stunde.

Die ersten Bilder der neuen Motorola moto buds loop setzen die Kopfhörer so in Szene, als wären sie eher Modeschmuck. Das erinnert uns etwas an die Huawei FreeClip. Technisch solltest du im Kopf behalten, dass es sich eben um Open-Ear-Kopfhörer handelt. Wie bei Konkurrenzmodellen von z. B. Shokz nimmst du deine Umgebung also weiterhin voll wahr. Deswegen kommt auch keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) zum Einsatz.
Dich interessieren Open-Ear-Kopfhörer? Dann wirf einen Blick auf unsere Liste der besten getesteten Modelle:
[bestenliset id=181864]
Motorola buds loop erscheinen in mehreren Farbvarianten
Die Motorola moto buds loop verbinden sich via Bluetooth zu deinem Smartphone oder anderen Zuspielern. Zu den unterstützten Codecs schweigt der Hersteller, sodass wir nur von SBC und AAC ausgehen. In Kombination mit ausgewählten Geräten von Motorola kannst du auch generative KI über Moto AI nutzen. Dann reichen z. B. einfache Sprachbefehle, um eine Aufzeichnung zu starten oder dir deine letzten Benachrichtigungen zusammenfassen zu lassen.

Laut Motorola sind die moto buds loop vor Regen und Spritzwasser geschützt. Falls du im Übrigen eine Variante ohne die auffälligen Swarovski-Kristalle bevorzugst, dann kannst du diese Open-Ears für 149,99 Euro in der Farbe Trekking Green, kuratiert von Pantone, erstehen. Das Modell mit Kristallbesatz ist etwas teurer: 299,99 Euro veranschlagt Motorola. Technisch sind beide Modelle identisch, sodass du entscheiden solltest, wie wichtig dir das Design ist. Beide Bluetooth-Kopfhörer werden im Sommer in den Handel gehen.