
Xiaomi Open Wear Stereo: Pro-Version lässt mit spannenden Details aufhorchen
Xiaomis neue, offene Kopfhörer Open Wear Stereo Pro wollen aus der Masse herausstechen. Dafür bieten sie Hi-Res Audio Wireless und LDAC.
Die Shokz OpenFit 2+ machen auf dem Papier fast alles richtig. Wir haben herausgefunden, wie sich die Open-Ears in der Praxis schlagen.
Die EarFun Clip sind – der Name gibt’s schon preis – Clip-On-Kopfhörer. Wie viel Qualität in den günstigen Open-Ears steckt, erfährst du hier.
Mit den RB-F10 zeigt Panasonic, dass Open-Ear nicht teuer sein muss. Ob die Qualität beim moderaten Preis mithalten kann, erfährst du im Test.
Mit den Soundcore AeroClip will Soundcore zu den Top-Open-Ears aufschließen. Ob’s gelingt, erfährst du in unserem Praxistest.
Schon die Soundcore C30i haben uns wirklich gut gefallen. Sind die Soundcore C40i jetzt ein ernsthaftes Upgrade oder eher Makulatur?
Die EarFun OpenJump sind die ersten Open-Ear Kopfhörer von EarFun. Ob das Debüt gelingt, erfährst du hier.
Soundcore liefert mit den AeroFit 2 die Nachfolger der beliebten Open-Ears – und eine Alternative zu dem teureren Pro-Modell? Wir finden’s heraus.
Die ersten Open-Ears von Teufel sind da! Wir finden heraus, ob die Teufel Airy Open TWS mit der Konkurrenz mithalten können.