OpenRun Pro 2: Neue Shokz-Kopfhörer kombinieren Knochen- und Luftschall

Shokz ist ebenso bekannt für Knochenschall- wie Open-Ear-Kopfhörer. Jetzt bringt der Hersteller mit den OpenRun Pro 2 ein neues Top-Modell auf den Markt. Der Clou: Die OpenRun Pro 2 kombinieren Knochenschall mit Luftschall. So sind die Knochenschall-Treiber wie gewohnt für die Höhen und Mitten zuständig. Zusätzlich implementiert man aber erstmals einen 18 x 11 Millimeter großen Luftschall-Treiber. Dieser soll für das nötige Bass-Fundament sorgen.
Üblicherweise schwächeln Knochenschall-Kopfhörer nämlich deutlich im Tiefton-Bereich. Das konnten wir auch in unserem Test der Shokz OpenRun feststellen. Die OpenRun Pro 2 hingegen wollen diesem Nachteil an den Kragen. Sie dürften sich wie alle Shokz-Kopfhörer wegen der offenen Bauweise als Sport-Kopfhörer für Jogging-Ausflüge eignen, da der Gehörgang frei bleibt und du etwa Automotoren besser wahrnehmen kannst. Dafür sollen sie aber weniger Klangqualität einbüßen, als es viele Open-Ear-Kopfhörer tun. Wir sind gespannt, das bald im Test zu überprüfen.
Shokz setzt bei seinen neuen Kopfhörern auf den kabellosen Standard Bluetooth 5.3 und bietet auch Multipoint-Funktionalität. Du kannst die Bluetooth-Kopfhörer also z. B. parallel zu einem Smartphone und einem Notebook verbunden halten und schnell zwischen beiden Quellen wechseln.

Laut Hersteller decken die OpenRun Pro 2 einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz ab. Als Akkulaufzeit nennt Shokz bis zu zwölf Stunden. Dank Schnellladung kannst du in fünf Minuten genügend Strom für bis zu 2,5 Stunden Wiedergabe tanken. Die volle Aufladung der Open-Ear-Kopfhörer benötigt etwa 60 Minuten. Dabei sind die OpenRun Pro 2 nach IP55 gegen Staub, Schweiß und Wasser geschützt. Kleine Schwäche: Man unterstützt in Sachen Bluetooth-Codecs lediglich SBC.
Gegenüber Vorgängermodellen halten die OpenRun Pro 2 einen weiteren Vorzug bereit. So hat Shokz den proprietären Ladeanschluss gestrichen und setzt jetzt auf USB-C. Für Telefonate stehen Doppelmikrofone zur Verfügung. Hier will man insbesondere die Unterdrückung von Windgeräuschen verbessert haben. Daher sollen selbst bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 25 km/h klare Gespräche garantieren. Als Begleitung fungiert die Shokz-App. In dieser kannst du vier Equalizer-Voreinstellungen und zwei benutzerdefinierte Modi aktivieren, um den Klang anzupassen.
Shokz OpenRun Pro 2: Ab sofort für 199 Euro erhältlich
Die Shokz OpenRun Pro 2 sind ab sofort im Handel verfügbar. Du hast die Wahl aus mehreren Farbarianten wie Orange und Schwarz. Der Preis beträgt 199 Euro. Du kannst dich dabei zwischen einer Standard- und einer Mini-Version mit kleinerem Bügel entscheiden.