Startseite Kopfhörer Open-Ear Kopfhörer EarFun Clip: Open-Ear-Kopfhörer verlocken mit Preis von weniger als 80 Euro

EarFun Clip: Open-Ear-Kopfhörer verlocken mit Preis von weniger als 80 Euro

Earfun bringt mit den Clip neue Open-Ear-Kopfhörer auf den Markt. Diese locken vor allem mit einem günstigen Preis von weniger als 80 Euro.
Die EarFun Clip sind günstige Open-Ear-Kopfhörer für 79,99 Euro. Bild: EarFun

Open-Ear-Kopfhörer liegen schon seit einer ganzen Weile voll im Trend. Ob auch die neuen EarFun Clip Anklang finden werden? Sie sollen vor allem mit ihrem aggressiven Preis punkten.

So kosten die EarFun Clip in Deutschland gerade einmal 79,99 Euro. Erhältlich sind sie ab sofort sowohl via Amazon.de als auch über den Hersteller selbst. Besonders spannend ist, dass sie trotz des günstigen Preises sogar für Hi-Res Audio Wireless zertifiziert sind und den hochwertigen Bluetooth-Codec LDAC unterstützen. Das bieten üblicherweise nicht einmal hochpreisige Open-Ear-Kopfhörer. Der Clou der offenen TWS-Ohrhörer liegt ansonsten natürlich im offenen Design. So sitzen die Kopfhörer locker auf und nicht im Ohr. Du kannst also deine Umgebung beim Tragen weiterhin voll wahrnehmen.

Die EarFun Clip unterstützen Hi-Res Audio Wireless.
Die EarFun Clip unterstützen Hi-Res Audio Wireless. | Bild: EarFun

Dank des offenen Designs und einer weichen Silikonbeschichtung verspricht der Hersteller für die EarFun Clip hohen Tragekomfort für den ganzen Tag. Dabei sind die Kopfhörer auch in Sachen Schnittstellen auf dem neuesten Stand, denn sie verwenden bereits Bluetooth 6.0. Auch Google Fast Pair für die schnelle Kopplung mit Android-Geräten unterstützen sie. Für den Klang setzt der Hersteller wiederum auf 10,8-mm-Treiber. Sogar ein Modus für simulierten 3D-Sound ist an Bord, um bei Musik, Videos und Spielen für mehr Räumlichkeit zu sorgen.

EarFun Clip: Der neue King im Einstiegsbereich?

Die EarFun Clip bieten dir auch einen speziellen Game Mode an. Der senkt die Latenz auf 50 ms, sodass Bild und Ton auch in Spielen synchron bleiben sollen. Diesen Modus und mehr kannst du über die offizielle Begleit-App des Herstellers einrichten. Die Anwendung gibt es sowohl für Android als auch für Apple iOS. Auch Telefonate sind mit den Open-Ears natürlich möglich. Dafür sind zwei Mikrofone integriert. Im Übrigen sind die Kopfhörer auch nach IP55 vor Staub und Wasser geschützt. Das ist auch ein wichtiger Aspekt, schließlich setzen besonders Sportler:innen gerne Open-Ears ein. Auf diese Weise können sie etwa beim Joggen oder Radfahren noch sicher den Straßenverkehr wahrnehmen.

Wir sind gespannt, wie die EarFun Clip im Test abschneiden werden. In unserer Bestenliste findest du alle ähnlichen Modelle, die wir schon geprüft haben. Darunter sind z. B. auch die EarFun OpenJump:

Hinsichtlich der Akkulaufzeit kommen die EarFun Clip laut dem Hersteller auf rund zehn Stunden. Das Ladecase liefert dir etwa 30 Stunden zusätzliche Power, bevor du eine Steckdose aufsuchen musst. Die Aufladung erfolgt via USB-C. Wireless Charging fehlt hier. Insgesamt klingt das allerdings nach einem beeindruckenden Gesamtbild, bedenkt man den aggressiven Preis.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler