Startseite Kopfhörer In-Ear Kopfhörer Kopfhörer von Meta? Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp will es mit AirPods aufnehmen

Kopfhörer von Meta? Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp will es mit AirPods aufnehmen

Meta möchte eigene Kopfhörer veröffentlichen. Dabei zielt man auf Apples beliebte AirPods.
Meta werkelt offenbar an TWS-Earbuds mit integrierten Kameras. Bild: Daniel Romero via Unsplash

Meta steht als Unternehmen hinter den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram sowie dem beliebten Messenger WhatsApp. Gleichzeitig bietet man mit der Reihe der Meta Quest die aktuell erfolgreichsten AR- und VR-Headsets an. Auf diesem Erfolg würde man allzu gerne mit weiterer Hardware aufbauen. Und offenbar hat man da auch eine direkte Konkurrenz für die Apple AirPods im Auge.

Doch Meta plant einen besonderen Dreh, mit dem Apple bislang nicht aufwarten kann. So berichtet Bloomberg, dass der AirPods-Konkurrent des Unternehmens Kamerasensoren integrieren soll. Diese sollen deine Umgebung erfassen und die entsprechenden Daten per KI verarbeiten. Daraus würden sich viele neue Nutzungsszenarien ergeben. Etwa könntest du per Sprachbefehl Fragen zu deiner direkten Umgebung an die Earbuds richten. Gleichzeitig ergeben sich da natürlich Fragen zum Datenschutz, weil hier visuelle Aufnahmen angefertigt und verarbeitet werden.

Meta bietet mit der Marke Ray-Ban bereits Smart Glasses an.
Meta bietet mit der Marke Ray-Ban bereits Smart Glasses an. | Bild: Meta / Ray-Ban

Derzeit handelt es sich offenbar ohnehin noch um frühe Prototypen. Sollte Meta sich dazu entschließen, derartige TWS-Kopfhörer mit Kameras wirklich auf den Markt zu bringen, dann wäre ein finales Produkt immer noch Jahre entfernt. Derzeit soll es etwa noch Probleme mit dem Blickwinkel der Kamerasensoren geben. Außerdem könnte bei Menschen mit langen Haaren die Frisur leicht die Sensoren verdecken, sodass die Funktion für etliche Personen nutzlos wäre. Es verbleiben also Herausforderungen.

Neben Meta wägen auch Apple und Samsung Earbuds mit Kameras ab

Auch Apple soll intern schon das Konzept geprüft haben, Kameras in seine AirPods zu integrieren. Außer vagen Gerüchten, die bereits seit fast einem Jahr anhalten, hat sich aber noch nichts Handfestes ergeben. Und auch Samsung soll derartigen Idee auf den Grund gehen. Meta wäre also mit neuartigen Bluetooth-Kopfhörern mit Kamerasensoren in guter Gesellschaft. Parallel soll das Unternehmen im Übrigen auch an neuen Versionen seiner Smart Glasses sowie möglicherweise einer eigenen Smartwatch tüfteln. Die neue Brille soll dabei vielleicht noch 2025 auf den Markt kommen, ein Display integrieren und sich an Spitzensportler richten. Daher würde sie gemeinsam mit Oakley vermarktet werden. Preislich soll sie wohl bei rund 1.000 US-Dollar liegen.

Generell möchte Meta sich anscheinend breiter aufstellen und auch als KI-Pionier wahrgenommen werden. Daher geht es dem Konzern darum, sein Produktangebot auszubauen. Smartwatches hatte das Unternehmen dabei schon mehrfach ins Visier genommen, scheiterte jedoch stets in der Konzeptionsphase. Generell will man langfristig smarte Wearables ins Rennen schicken, die das Mitführen eines Smartphones möglichst überflüssig machen sollen.

Bis dahin ist es aber natürlich noch ein weiter Weg. Zu bedenken ist für dich, dass Meta sich zu den hier angerissenen Geräten natürlich nicht geäußert hat. Sie könnten also noch in der Planungsphase zu den Akten gelegt werden.

Du suchst aktuell nach neuen TWS-Kopfhörern? Die besten Modelle, die wir getestet haben, findest du hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler