Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer Neue Sport-Kopfhörer von Beats: Powerbeats Pro 2 stehen in den Startlöchern

Neue Sport-Kopfhörer von Beats: Powerbeats Pro 2 stehen in den Startlöchern

Apple wird 2025 mit den Beats Powerbeats Pro 2 bald neue Sportkopfhörer veröffentlichen. Die notwendigen Zertifizierungen hat man sich schon gesichert.
Die Beats Powerbeats Pro 2 erscheinen bald offiziell. Bild: Business Wire / Apple

Es ist kein Geheimnis, dass Apple unter seiner Marke Beats neue Sport-Kopfhörer plant. So hatte der Hersteller aus Cupertino im Vorjahr bereits einen entsprechenden Teaser zu den Powerbeats Pro 2 veröffentlicht. In dem kurzen Clip deutete man auch schon 2025 als Erscheinungsjahr an. Inzwischen wird es dann auch schon etwas konkreter (via 91Mobiles). Denn die Kopfhörer haben von entsprechenden Stellen wie der FCC und der BIS die notwendigen Zertifizierungen erhalten.

Folgerichtig bereitet sich Apple bereits auf den anstehenden Launch der neuen Beats Powerbeats Pro 2 vor. Und für ein Nachfolgemodell ist es auch höchste Zeit. Denn die Vorgänger sind bereits 2019 auf den Markt gekommen. Bei Interesse empfehlen wir dir einen Blick in unseren Test der ersten Generation der Powerbeats Pro. Uns haben die Sport-Kopfhörer damals überzeugt, weswegen wir auf ein Nachfolgemodell natürlich sehr gespannt sind.

Dabei sollen die kommenden Beats Powerbeats Pro 2 das Earhook-Design des Vorgängermodells weitgehend beibehalten. Ansonsten lässt sich aus den Zertifizierungsdokumenten aber noch nicht viel herauslesen. Klar ist, dass die Ohrhörer offenbar in Vietnam hergestellt werden. Sie sollen sowohl unter Apple iOS als auch unter Android ihren Dienst verrichten. Obendrein werden sie Bluetooth Low Energy unterstützen.

Beats Powerbeats Pro 2: Der Preis ist noch offen

Bislang verweisen die Dokumente nicht auf Bluetooth Multipoint, sodass man abwarten muss, ob diese Funktion am Ende an Bord sein könnte. Erscheinen sollen die Bluetooth-Kopfhörer in den Farben Schwarz und Weiß, weitere Varianten sind natürlich ebenfalls möglich. Einige Gerüchte sagen den Sport-Kopfhörern zudem einen integrierten Pulsmesser nach. Ob an diesen Meldungen wirklich etwas dran ist, lässt sich schwer sagen. Vor vielen Jahren gab es schon einige In-Ears mit integrierten Herzfrequenzsensoren, z. B. die Jabra Elite Sport. Das geriet aber schnell wieder aus der Mode.

Ebenfalls sollten die Beats Powerbeats Pro 2 natürlich aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einen Transparenzmodus bieten. Auch Support für Apples Spatial Audio sollte an Bord sein. Man rechnet zudem mit einem etwas dünneren Case. Aufgrund neuer Regularien innerhalb der Europäischen Union werden sich die neuen TWS-Kopfhörer bzw. ihre Ladeschale via USB-C aufladen lassen. Auch die kabellose Aufladung per Qi dürfte an Bord sein.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler