Beats zeigt erstmals Powerbeats Pro 2 – Kurzer Teaser verrät Release-Zeitraum

Subtil, subtiler, Beats. Anstatt für die Ankündigung neuer Kopfhörer eine Pressemitteilung herumzuschicken oder gar eine Pressekonferenz zu veranstalten vertraut Beats auf einen knapp zehnsekündigen Teaser im Hochformat. Was er uns verrät? Die Powerbeats Pro bekommen nach über fünf Jahren einen Nachfolger. Was wir aus dem Trailer sonst noch mitnehmen können, erfährst du hier.
Beats Powerbeats Pro 2: Für den Sport gemacht
Schon die Beats Powerbeats Pro, die wir im Testlabor ausgiebig testen konnten, waren als reine Sport-Kopfhörer konzipiert. Was das konkret bedeutet? Ohrbügel für zusätzlichen Halt, eine solide Akkulaufzeit und jedenfalls eine IPX4-Zertifizierung. Die Powerbeats Pro 2 dürften da noch eine Schippe drauflegen. Aber warum sprechen wir im Konjunktiv?
Weil Beats neben dem sehr kurzen Instagram-Teaser bisher noch kaum Informationen zu den neuen In-Ear-Kopfhörern hat durchsickern lassen. Im Video lässt sich lediglich erkennen, dass Beats hier wieder auf Ohr-Bügel setzt und ansonsten traditionelle In-Ear-Aufsätze verbaut. Ein offenes Konzept, wie es beispielsweise die JBL Soundgear Sense umsetzen, scheint also nicht geplant.
Als Werbe-Testimonial ist im Video der Baseballer Shohei Ohtani zu sehen, der Sport steht also wieder im Fokus. Deshalb erwarten wir mindestens bei der Wasserschutz-Klasse ein sattes Update. Andere In-Ear-Kopfhörer bieten hier schon IP57 und damit einen deutlich stärkeren Schutz vor Staub und Wasser. Außerdem ließ der direkte Vorgänger noch ANC vermissen, das für Hobby-Sportler:innen sicherlich auch nicht uninteressant sein dürfte. Möglich ist also auch hier ein Upgrade.
Beats Powerbeats Pro 2: Start für 2025 bestätigt
In klassischer Filmtrailer-Manier präsentiert uns Beats am Ende des Trailers jedenfalls einen groben Release-Zeitraum. Die Beats Powerbeats Pro 2 sollen schon 2025 erscheinen. Interessant: Beats kündigt die Powerbeats Pro 2 damit nur kurz vor Apples September-Event an, auf dem wir neue AirPods erwarten. Beats gehört zu Apple, könnte also jedenfalls eine Nebenrolle auf dem Event einnehmen. Mit der frühzeitigen Ankündigung auf den eigenen Kanälen sind Beats-Fans jedenfalls schon aktiviert.
Wenn du dir bis dahin die besten Sport-Kopfhörer anschauen willst, die wir bisher getestet haben, empfehlen wir dir einen Blick auf unsere Bestenliste zum Thema: