Startseite Kopfhörer Noise Cancelling Kopfhörer So günstig wie nirgendwo sonst: Marshall-Kopfhörer Monitor III A.N.C. 100 Euro günstiger

So günstig wie nirgendwo sonst: Marshall-Kopfhörer Monitor III A.N.C. 100 Euro günstiger

Besonders der schöne Klang des Marshall Monitor III A.N.C. hat uns im Test überzeugt. Aktuell bekommst du den Kopfhörer bei HiFi-Klubben zum absoluten Bestpreis.
Marshall Monitor III A.N.C. im Angebot bei HiFi Klubben Bild: Marshall

Typisch für Marshall hat der Monitor III A.N.C. ein interessantes, auffälliges Design. Aber auch technisch ist er ungewöhnlich. Bei einer Akku-Laufzeit von über 100 Stunden sticht der Kopfhörer deutlich unter anderen ANC-Kopfhörern hervor. Aktuell ist der Marshall Monitor III A.N.C. bei HiFi Klubben so günstig wie nirgendwo anders – dort bekommst du den Kopfhörer gerade ganze 100 Euro günstiger. Wir hatten den Over-Ear-Kopfhörer in unserem Testlabor und berichten dir hier, warum sich das Angebot lohnt.

Marshall Monitor III A.N.C. im Test: Update eines Klassikers

Der Marshall Major V ist mit seinen viereckigen Ohrmuscheln definitiv die einprägsamere Stilikone. Aber: Auch der Monitor III A.N.C. schindet im klassischen Marshall-Look Eindruck. Veganes, gemasertes Kunstleder gesellt sich hier zu goldfarbenen Akzenten, überaus weichen Ohrmuschelpolstern und einer Bügelaufhängung mit Retro-Touch. Dabei wirken die gewählten Materialien vielleicht nicht ganz so wertig wie die Metallelemente teurerer Konkurrenten, sie tragen aber auch dazu bei, dass der Kopfhörer sehr leicht ist. Für einen Over-Ear-Kopfhörer lässt er sich obendrein superklein zusammenfalten – perfekt für unterwegs.

Klanglich nimmt der Monitor III A.N.C. Ziel auf die Spitze unserer Bestenliste – und trifft. Wir haben ihm dieselbe Note wie dem Sonos Ace oder Sennheiser Accentum Wireless verliehen. Selbst der Bowers & Wilkins Px7 S3 lässt ihn nicht weit zurück. Der Monitor III klingt im Vergleich zu vielen beliebten Over-Ear-Kopfhörern – etwa dem Sony WH-1000XM5 – deutlich klarer. Bass-Fanatikern dürfte er etwas zu dezent spielen, uns hat der ausgeglichene, detailreiche Sound aber gefreut.

Was wirklich allen gefallen dürfte, ist die Akkulaufzeit des Monitor III A.N.C.: 70 Stunden bei eingeschaltetem Noise Cancelling, 100 Stunden ohne. Diese Werte erreicht kein anderer Over-Ear, den wir getestet haben. Da auch die aktive Geräuschunterdrückung ordentlich ist, steht am Ende die Note 9,0: „sehr gut“. Betonung liegt hier allerdings auf „ordentlich“. Für wirklich gutes Noise Cancelling musst du dich bei anderen Herstellern umschauen.  

Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Marshall Monitor III A.N.C.

  • Unglaubliche Akkulaufzeit
  • Sehr kleines Tragecase
  • Ausgeglichener, kraftvoller Klang
  • Schickes und bequemes Design
  • ANC nicht ganz konkurrenzfähig

Fazit: Marshall Monitor III A.N.C. zum Bestpreis abstauben

Marshall-Kopfhörer haben einen so hohen Wiedererkennungswert wie kaum eine andere Kopfhörer-Marke. Die Monitor III A.N.C. beweisen: Schickes Design kann auch mit hohem, durchdachtem Tragekomfort einhergehen. Ausgeglichener, schöner Klang, alltagstaugliches Noise Cancelling und die hervorragende Akku-Laufzeit machen den Monitor III A.N.C. rund. Wenn du jetzt zuschlagen möchtest, dann am besten bei HiFi Klubben, dort bekommst du den Kopfhörer gerade zum Bestpreis.

Doch nicht der richtige Kopfhörer für dich? In unserer Bestenliste wirst du garantiert fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler