Startseite Kopfhörer Galaxy Buds3 Pro: Tipps und Tricks für Samsungs In-Ears

Galaxy Buds3 Pro: Tipps und Tricks für Samsungs In-Ears

Die Galaxy Buds3 Pro bieten zahlreiche Features und Einstellungen, mit denen du die Klangqualität und den Tragekomfort individuell optimieren kannst.
Galaxy Buds3 Pro auf dem Tisch Bild: Samsung

Kleine Teile, großes Feature-Paket: Die Galaxy Buds3 Pro verbergen eine Menge interessanter Funktionen, die auf den ersten Blick kaum ersichtlich sind. Oft bleiben die Potenziale verborgen, wenn die meisten Nutzer:innen die Bluetooth-Kopfhörer lediglich mit ihrem Smartdevice verbinden und die möglichen Einstellungen ignorieren. Wir zeigen dir, was die In-Ear-Kopfhörer wirklich zu bieten haben!

Damit du zielgerichtet alle Einstellungen testen kannst, solltest du die Samsung Wearable App zuvor auf deinem Handy oder Tablet installieren. Die App ist ausschließlich im Google Play Store verfügbar. Bitte beachte, dass die Bezeichnungen der einzelnen Reiter und Unterfunktionen variieren können.

Galaxy Buds3 Pro: Korrektes Fitting prüfen

Setzt du deine Kopfhörer einfach ins Ohr ein, kann es sein, dass durch falsches Platzieren der bestmögliche Sound verschenkt wird. Nur wenn die Passform perfekt absiegelt, geht der Sound direkt ins Ohr.

  1. Öffne die App.
  2. Gehe zu den Einstellungen Soundqualität und Effekte.
  3. Wähle den Fit Test.
  4. Setze die Kopfhörer ins Ohr ein und starte den Test.
  5. Die Anzeige sagt dir, ob die Sitzposition der einzelnen Kopfhörer gut oder verbesserungswürdig ist.
  6. Optimiere den Sitz, bis der Test die linke und die rechte Seit für gut bewertet.

Mit den zusätzlich gelieferten Silikonaufsätzen kannst du den Halt verstärken und verändern.

Umgebungsgeräusche: So reagieren die Galaxy Buds3 Pro

Zwei sehr hilfreiche Features sind die externe Stimmen- sowie die Alarmerkennung. Diese Optionen kannst du in der App ein- und ausschalten. Gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die App und wähle den Reiter Ambient Mode anpassen aus.
  2. Aktivere den Punkt Konversationsmodus. Reist du viel, kann dieses Feature von Vorteil sein. Sobald du von einer Person angesprochen wirst, stellt der Kopfhörer automatisch auf Durchzug, sprich schaltet in den Transparenz-Modus. Somit ersparst du dir das häufige Herausnehmen oder Nachfragen. Singst du selbst bei Songs gern, kann es sein, dass die Kopfhörer diese Geräuschquelle als externe Stimmen wahrnehmen und den Hörgenuss unterbrechen. Wähle den Modus somit stets manuell aus.
  3. Der Punkt Sirene erkannt nutzt das ähnliche Prinzip. Der Transparenz-Modus lässt hier gezielt Alarm- und Sirenengeräusche zur dir durch. Somit bekommst du im Zweifel Notsituationen sofort mit.
Frau trägt Galaxy Bud3 Pro
Je nach Umgebungsgeräusch reagieren die Galaxy Buds3 Pro mit geringerer Lautstärke. | Bild: Samsung

Galaxy Buds3 Pro mit Stimmensteuerung: Bixby unterstützt

Möchtest du deine Kopfhörer allein mit deiner Stimme steuern, hilft dir die Sprachsteuerung Bixby. Der Galaxy-eigene Sprach-Assistent ist nicht automatisch aktiv, sondern muss entsprechend eingeschaltet werden.

  1. Öffne die Wearable-App.
  2. Wähle den Unterpunkt Sprachsteuerung.
  3. Aktivere mit dem Button auf der rechten Seite die Sprachsteuerung Bixby.
  4. Mit der Aufforderung „Hi Bixby“ kannst du deine Befehle einleiten.
Galaxy Buds3 Pro silber
Die Galaxy Buds3 Pro steuerst du auf Wunsch über den Sprachassistent Bixby. | Bild: Samsung

Galaxy Buds3 Pro: Einstellungen für die Im-Ohr-Erkennung checken

In den Galaxy Buds3 Pro sind Sensoren verbaut, die das Einsetzen im Ohr registrieren und beim Herausnehmen das Abspielen von Inhalten unterbrechen. Passe die Einstellungen wie folgt an:

  1. Öffne die App.
  2. Gehe zum Unterpunkt Ohrhörereinstellungen.
  3. Danach wählst du Im-Ohr-Erkennung aus.
  4. Lege fest, ob das Abspielen von Inhalten beim Herausnehmen eines Kopfhörers unterbrochen werden soll. Zudem bestimmst du, ob Anrufe automatisch auf das Telefon wechseln, wenn beide Kopfhörer im Gespräch entfernt werden.

Du kannst deine Entscheidungen jederzeit wieder ändern, wenn sich dein Telefonverhalten ändert.

Galaxy Buds3 Pro Benachrichtigungen vorlesen lassen

Du willst sofort informiert werden, wenn neue Nachrichten eingehen oder Mails in deinem Postfach ankommen? In den Ohrhörereinstellungen kannst du diese Funktion aktivieren.

  1. Starte die App.
  2. Wähle in den Ohrhörereinstellungen die Option Benachrichtigungen vorlesen aus.
  3. Entscheide manuell, für welche Apps diese Funktion gilt. Bedenke, dass das Vorlesen aller eingehenden Benachrichtigungen von allen Apps schnell störend sein kann. Selektiere daher bewusst.

Galaxy Buds3 Pro achten auf Kopfhaltung: Check deinen Nacken

Das häufige Arbeiten am Computer oder die typische Handyhaltung mit geneigtem Kopf belasten den Nacken und die Wirbelsäule stark. Regelmäßiges Aufrichten und kleine Bewegungen können helfen, Entlastungen zu fördern und Verspannungen zu reduzieren. Daran erinnern dich die Galaxy Buds3 Pro, wenn du folgende Einstellung aktivierst:

  1. Gehe in die Wearable-App.
  2. Klicke auf Ohrhörereinstellungen.
  3. Bestätige, dass dich deine In-Ears an die Nackenstreckung erinnern dürfen.
Galaxy Buds3 Pro Lichtstreifen
Prüft die Körperhaltung leuchtet: Die Galaxy Buds3 Pro können mehr, als man glaubt. | Bild: Samsung

Galaxy Buds3 Pro: Nützliche Zusatz-Tipps

Generell beziehen sich alle genannten Einstellungen und Veränderungen auf beide Kopfhörer. In Ausnahmefällen wie Schwerhörigkeit oder Hörprobleme kann es jedoch nützlich sein, dass sich die Soundanpassungen zwischen der linken und der rechten Seite unterscheiden. Über den Bereich Accessibility bzw. Barrierefreiheit stellst du die Balance nach deinen Präferenzen ein.

Zudem kannst du mit der Diagnostik-Funktion die Funktionsweise deiner Kopfhörer testen. Dies ist besonders hilfreich, wenn du Fehlfunktionen wahrnimmst oder die Hörer durch Wasser oder einen Sturz beschädigt wurden. Das Tool, welches du in den Ohrhörereinstellungen findest, hilft bei der ersten Schadensanalyse.

Als kleines Highlight am Rande bieten dir die Galaxy Buds3 Pro die Option, die Lichtleisten an der Außenseite nach Wunsch zu verändern. Du hast die Wahl zwischen Blinken, Ein- und Ausblenden oder Kontinuierlich. Zwar ist dieses Feature, das du unter dem Punkt Steuerung der Ohrhörerbeleuchtung anpassen kannst, nur ein kosmetisches Tuning, aber es zeigt, dass die zahlreichen Einstellungen wirklich kaum einen Wunsch auslassen.

Was die Galaxy Buds3 Pro von Samsung leisten, hast du im Detail erfahren. Wenn dich noch weitere Modelle interessieren, kannst du dich in unserer Bestenliste zum Thema über die besten In-Ears auf dem Markt informineren:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler