LG Xboom: Relaunch zur CES 2025 mit dem Musiker will.i.am

LG ist im TV-Segment mit seinen OLED-Modellen sehr erfolgreich. Im Audio-Segment hinkt der südkoreanische Hersteller allerdings hinterher. Das soll sich 2025 durch eine frische Kooperation ändern. So hat man sich für seine Audio-Marke Xboom mit dem Musiker will.i.am von den Black Eyes Peas zusammengetan.
Gemeinsam wollen LG und will.i.am auf der CES 2025 im Januar entsprechende Produkte vorstellen. Dazu sollen sowohl neue Bluetooth-Lautsprecher als auch kabellose Kopfhörer zählen. Sie werden unter der Marke „Xboom by will.i.am“ vermarktet werden. Ob allein so ein Push im Marketing den erhofften Erfolg bringt, muss natürlich die Zeit zeigen. Auch die Produktqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis sollten freilich stimmen.

LG selbst prahlt, man werde seine Marke Xboom gemeinsam mit will.i.am modernisieren und mit einer urbanen Ästhetik und einem komplett neuen Audio-Erlebnis nach vorn bringen. Was den Klang betrifft, so erwähnt man vorab schon einen warmen Sound mit kräftigem Bass. Zentral sollen dabei zwei Hör-Modi sein. Vorab erwähnt man zudem auch die Integration von RAiDiO.FYI, was etwas Erklärungsbedarf mit sich bringt.
LG Xboom mit RAiDiO.FYI: KI für ein verbessertes Audio-Erlebnis
So verbirgt sich hinter RAiDiO.FYI von will.i.am ein Audio-Erlebnis mit KI-Unterstützung. Beispielsweise kannst du dir darüber Playlists erstellen lassen. Auch ist es möglich, die KI mit Fragen zu durchlöchern, während die Wiedergabe läuft. Gefällt dir beispielsweise ein Song aus einer KI-Playlist, kannst du dich erkundigen, von welcher Band er stammt. Ob diese KI-Features aber weltweit verteilt werden oder am Ende nur in den USA starten, sollte man erst einmal abwarten.
Dass LG ausgerechnet mit will.i.am kooperiert, dürfte sehr bewusst gewählt worden sein. Der Musiker ist seit Jahren auch im Tech-Bereich aktiv und hat z. B. schon eine eigene Smartwatch gestaltet. Letztere war zwar anno dazumal ein Flop, doch vielleicht passt eine Zusammenarbeit für die Audio-Marke Xboom schlichtweg besser.
Zumal will.i.am bzw. dessen Firma I.am+ seit 2018 der Earbud-Hersteller Earin gehört. Mit den kabelgebunden In-Ears, den I.am+ Buttons, hat er zudem schon ein Modell für gehobene Ansprüche veröffentlicht.
Technische Details zu den neuen Lautsprechern und Kopfhörern der Marke Xboom glänzen ansonsten noch durch Abwesenheit. Die sparen sich LG und will.i.am eben noch für die CES 2025 in Las Vegas Anfang des nächsten Jahres auf. Suchst du aktuell nach einem Bluetooth-Lautsprecher, findest du alle von uns getesteten Modelle hier: