Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer Sony WH-1000XM6: Neue Premium-Kopfhörer erst nächstes Jahr?

Sony WH-1000XM6: Neue Premium-Kopfhörer erst nächstes Jahr?

Laut einem bekannten Leaker müssen wir auf den Sony WH-1000XM6 noch bis nächstes Jahr warten. Auch die In-Ear-Geschwister WF-1000XM6 sollen dann auf den Markt kommen.
sony wh-1000xm6 leak neue sony kopfhoerer Bild: Sony

Sonys Top-In-Ears sind zwar erst knapp ein Jahr auf dem Markt, das große Over-Ear-Flaggschiff WH-1000XM5 hat aber bereits zwei Jahre hinter sich. Mit Blick auf Sonys bisherigen Zeitplan wäre es 2024 höchste Zeit für einen Nachfolger. Laut einem bekannten Leaker müssen wir uns allerdings noch bis 2025 gedulden.

Neue Sony-Kopfhörer WF-1000XM6 und WH-1000XM6: Lassen sie uns bis 2025 warten?

Leaker “zackbucks” ist für Insiderberichte rund um Sony-Produkte bekannt. Auf Weibo schrieb er am Montag, Sony werde in der ersten Hälfte 2025 Nachfolger für die WF-1000XM5 und WH-1000XM5 einführen. Beide Premium-Kopfhörer gehören zu den Spitzenreitern in ihrem Feld und sind in unseren Tests besonders für ihr gutes Noise Cancelling aufgefallen:

Der Sony WH-1000XM6 visiert ein starkes Wettbewerbsumfeld an. In puncto Noise Cancelling steht mit dem Bose QuietComfort Ultra Headphones ein starker Konkurrent parat. Apple könnte Gerüchten zufolge bald einen Nachfolger für seinen AirPods Max vorstellen und mit dem Sonos Ace ist zuletzt ein neuer Teilnehmer ins Rennen eingestiegen. Wir sind deshalb gespannt, zu welchem Preis der WH-1000XM6 auf den Markt kommt: Alle diese Modelle sind mit unverbindlichen Preisempfehlungen von 500 Euro aufwärts deutlich teurer als der seinerzeit für 419 Euro gestartete WH-1000XM5.

Sony LinkBuds: Launch der zweiten Generation noch 2024?

Sony hat zuletzt mit dem Ult Wear eine günstigere – und einfacher aussprechbare – Alternative zum Spitzen-Over-Ear XM5 eingeführt. Auch die WF-1000XM5 sitzen an der Spitze einer Reihe günstigerer Sony-In-Ears. Hier könnte laut zackbucks ebenfalls Bewegung reinkommen: Die Sony LinkBuds und LinkBuds S werden noch dieses Jahr Nachfolger erhalten, behauptet er. Anders als bei den XM5s gab es hier schon Hinweise an internationalen Zertifizierungsstellen – typischerweise die ersten Orte, an denen Tech-Produkte, die noch nicht offiziell angekündigt wurden, erspäht werden.

Wir halten in jedem Fall die Augen nach neuen Sony-Kopfhörer auf und halten dich auf dem Laufenden.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.