Portable Highlights auf der High End 2025: Neue HiFi-Kopfhörer, DAPs und mehr

Die High End ist in vollem Gange und die HIFI.DE Redaktion schlägt sich durch die Gänge. Kopfhörer-Fans lockt die HiFi-Messe dieses Jahr wieder in Halle 1. Denn hier stellen im Rahmen der „World of Headphones“ Hersteller aus aller Welt ihre neuen HiFi-Kopfhörer, DAPs, Kopfhörerverstärker und mehr aus. Wir haben uns ganz genau umgesehen und teilen unsere Highlights.
Die Kopfhörer-Highlights der High End 2025
Meze Audio 105 Silva
Meze Audio findest du in Halle 1 an den Ständen A07 und C02/D05.
Meze Audio entwickelt und fertigt im rumänischen Baia Mare hochwertige Kopfhörer. Auf der High End erspähten wir mit dem 105 Silva ein gänzlich neues Modell. Mit Ohrmuscheln aus Walnussholz und festem, schwarzem Kunststoff reiht er sich optisch nahtlos ins Portfolio ein. Meze selbst beschreibt den Sound des Kopfhörers als eine Kombination der technischen Feinheiten des 109 Pro und der Wärme des 105 AER.
Ifi Audio Valkyrie
Ifi Audio findest du in Halle 1 an den Ständen A02 und A04.
Der Valkyrie wurde bereits einige Monate vor der High End vorgestellt. Der akkubetriebene Kopfhörerverstärker und DAC soll dich auch unterwegs mit Musik versorgen. Nach einem ersten Tragetest auf der Messe finden wir, dass er dafür nicht einmal zu schwer ist – aber kleinere DACs wie den Dragonfly Cobalt schlägt er in puncto Bequemlichkeit natürlich trotzdem nicht. Die vielen Knöpfe des Geräts laden zum Spielen ein – ein Besuch lohnt sich.
Dan Clark Audio Noire XO
Dan Clarks Kopfhörer findest du in Halle 1 an Stand D08.
Noch ein paar offene Kopfhörer erreicht uns von Dan Clark. Der Noire XO ist der Nachfolger des AEON 2 open und integriert Dan Clarks Acoustic Metamaterial Tuning System mit verbesserten Schallwandlern. Der neue Treiber soll deutlich steifer als der Vorgänger sein und unter anderem Verzerrungen reduzieren und einen glatteren Frequenzgang erreichen. Vom neuen Klang kannst du dich live auf der High End überzeugen. Zumindest optisch macht der Noire XO aber auch auf den Bildern – ganz in Schwarz gekleidet – einiges her.
Astell & Kern Anultima SP4000
Astell & Kern findest du in Halle 1 an den Ständen D03 und C02/D05.
Die digitalen Audioplayer von Astell & Kern schinden Eindruck. Mit ihrer blitzenden Oberfläche können sie den Highend-Anspruch kaum verstecken. Der Anultima SP4000 gehört zur oberen Riege des Portfolios. Einen genauen Preis wissen wir noch nicht, aber mit mehreren tausend Euro ist definitiv zu rechnen. Dabei stellt der SP4000 eine Neuheit für die Firma dar: Es ist das erste Gerät, das eine Version des Android-Betriebssystems verwendet. Das sollte die App-Vielfalt steigern – für deinen täglichen Musikbegleiter durchaus praktisch.
Mehr über den Astell & Kern Anultima SP4000 erfährst du in unserer ausführlichen News.
World of Headphones – hier stehen die Kopfhörer im Mittelpunkt
Kopfhörer sind auf der High End dieses wie jedes Jahr sehr präsent. Sie erhalten ein eigenes Areal in Halle 1, die „World of Headphones“. Dort findest du nicht nur verschiedenste Kopfhörer, sondern auch Zubehör wie DAPs, DACs und Co.
Das Ziel der World of Headphones ist klar: Besucher:innen sollen explizit die Möglichkeit erhalten, neue und hochwertige Kopfhörer sowie Zubehör ausprobieren und vergleichen zu können. Eine gute Chance, das Objekt der Begierde vor dem Kauf genau unter die Lupe zu nehmen.
High End 2025: Fakten in Kürze
Die High End 2025 öffnet an vier Tagen ihre Tore. Der 15. und 16. Mai ist Fachbesucher:innen vorbehalten. Am 17. und 18. Mai sind dann alle Fans von Lautsprechern, Kopfhörern und Co. willkommen. Alles Wissenswerte haben wir hier für dich zusammengefasst.
Dieses Jahr hast du übrigens ein letztes Mal die Chance, die High End am jahrelangen Standort München zu besuchen. Denn 2026 wird sie nach Wien umziehen.