High End 2025 – Termin, Tickets und Anreise – Alles, was du über die HiFi-Messe wissen musst

Die größte HiFi-Messe der Welt steht vor einer großen Veränderung: Im Mai 2025 findet die High End das letzte Mal in München statt. Im darauffolgenden Jahr heißt es für die Messe: Ab nach Wien!
Du willst es dir nicht entgehen lassen, die letzte High End in Deutschland zu erleben? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für die Messe vom 15. bis 18. Mai. Wir haben dir hier die wichtigsten Informationen rund um Tickets, Öffnungszeiten, Anreise und Programm zusammengetragen.
Öffnungszeiten der High End 2025
Keine Sorge: Vor Beginn ist noch Zeit für ein entspanntes Frühstück. Die Messe beginnt täglich um 10:00 Uhr und schließt um 18:00 Uhr. Außer am Sonntag: Da ist bereits um 16:00 Uhr Schluss.
- Donnerstag, 15.05. (nur für Fachbesucher:innen): 10:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag, 16.05. (nur für Fachbesucher:innen): 10:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 17.05.: 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 18.05.: 10:00 bis 16:00 Uhr
Tickets für die High End
Möchtest du die High End besuchen, musst du dein Ticket zwingend vor Messestart online erwerben. Eine Tageskasse, um vor Ort Tickets zu erwerben, wird es nicht geben. Erfahrungsgemäß brauchst du aber keine Angst haben, dass die Messe schnell ausverkauft sein könnte. In den vergangenen Jahren konntest du im Ticketshop auch noch sehr spontan Eintrittskarten erstehen.
- Tagesticket für Privatbesucher:innen, Samstag: 10 Euro
- Tagesticket für Privatbesucher:innen, Sonntag: 10 Euro
Dein Messe-Ticket erhältst du elektronisch per Mail.
Anreise per ÖPNV und Auto
Die High End findet dieses Jahr das letzte Mal im Münchner MOC statt, bevor sie 2026 nach Wien umzieht. Das Event-Center ist strategisch gut gelegen: Es liegt nur fünf Fußminuten entfernt von der Haltestelle U6 Kieferngarten, die vom Hauptbahnhof sehr bequem mit dem ÖPNV erreichbar ist. Als Privatbesucher:in nutzt du mit deinem Ticket das Angebot der Münchner Verkehrsbetriebe in der Tarif-Zone M-6 kostenlos.
Reist du mit dem Auto an, stehen in der Tiefgarage 1.600 Parkplätze zur Verfügung.
So planst du den perfekten High-End-Tag: Ausflug in die Hallen
Die Hauptattraktion jeder High End sind natürlich die Aussteller. Hersteller aus aller Welt präsentieren dir in den Hallen ihre neusten und spannendsten HiFi-Kopfhörer, Lautsprecher und Verstärker.
Damit du dich nicht verläufst, stellt der Veranstalter – die High End Society – dir jedes Jahr eine App zur Verfügung. In der High-End-App für iOS und Android findest du alle Aussteller und vertretene Marken inklusive ihres Standorts in den Hallen. Die nützliche Produktgruppen-Suche kannst du nutzen, um nur nach den Produktgruppen zu filtern, die dich wirklich interessieren. Markier dir einfach die Aussteller, die du besuchen möchtest, als Favorit. Dann hast du sie immer direkt parat.

Du hast keine Lust, deinen Tag voll durchzuplanen? Je nach deinen Interessen gibt es einige große Adressen, die du ansteuern und ganz ungezwungen durchstöbern kannst. Da wäre z. B. die „World of Headphones“. In dem Areal in Halle 1 findest du das, was der Name verrät: Kopfhörer und alles, was dazugehört. Genauso selbsterklärend ist wohl die „Gaming Zone“. Hier kannst du den besten Gaming-Sound an aktuellem Equipment erleben.
Dann wäre da noch „Sounds Clever“. Auf das Logo der Aktion stolperst du in den Hallen immer wieder. Es weist dir den Weg zu extra für die High End zusammengestellten HiFi-Anlagen. Sie kosten unter 5.000 Euro und sind voll spielfähig – HiFi leicht gemacht.
Berühmte Gäste auf der High End 2025
Natürlich geht es auf der High End nicht nur um die Technik, sondern auch um die Musik. Die Messe lädt jedes Jahr berühmte Musiker:innen ein. Dieses Jahr wird die norwegische Sängerin und diesjährige High-End-Markenbotschafterin Anette Askvik zugegen sein. Sie wird in einem eigens für sie arrangierten Studio einige ihrer Stücke in immersiver Audiowiedergabe vorführen. Die Termine der Vorstellungen werden rechtzeitig veröffentlicht.