Nothing kündigt Over-Ear-Kopfhörer an: Günstiger, aber besser als AirPods Max?

Nothing vertreibt nicht nur eigene Smartphones, sondern auch In-Ear-Kopfhörer wie die Ear (a). Was aber noch fehlt: ein Over-Ear-Kopfhörer. Genau da will Nothing bald Abhilfe schaffen.
Die Firma hat in einem Video angekündigt, noch im Sommer 2025 den ersten eigenen Over-Ear-Kopfhörer einführen zu wollen. Informationen zu Spezifikationen und Design fehlen noch. Wir können uns vorstellen, dass der Hersteller erneut auf den Transparenz-Look von Nothing Ear, Nothing Ear (open) und Co. setzen wird. In dem Video deuten die Entwickler:innen des Unternehmens auch schon an, dass man Modellen wie dem Apple AirPods Max klanglich Konkurrenz machen will – zu einem niedrigeren Preis.

Offen ist auch noch, welche Bezeichnung Nothing seinem ersten Over-Ear-Kopfhörer geben wird. In der Vergangenheit kursierten in der Gerüchteküche Bezeichnungen wie Nothing Head (1). Klar ist, dass der Kopfhörer auch mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) punkten soll. Ob hier auch die frische Partnerschaft mit KEF eine Rolle spielen könnte, ist offen.
Nothing will den Over-Ear-Markt unter Druck setzen
Letzten Endes wäre es für dich sicherlich von Vorteil, wenn ein Newcomer im Markt für Over-Ear-Kopfhörer etwas Druck aufbauen würde. Aktuelle Modelle wie der neue Sony WH-1000XM6 schwingen sich in preislich immer höhere Sphären auf. Eventuell kann Nothing da ja einen sinnvollen Gegenpol bieten. Fraglich ist aber, ob man in Sachen Design, Klang und weiterer Funktionen und Technik direkt mit den etablieren Playern mithalten kann. Das gilt es dann ab Sommer 2025 herauszufinden.
Im obigen Video zeigen sich die Entwickler:innen von Nothing sehr optimistisch und üben auch Kritik an der Konkurrenz. Ob dieser Hochmut gerechtfertigt ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Eventuell hat ja tatsächlich KEF mit seinem Know-how ausgeholfen und man ist sich deshalb siegessicher. Da sind wir jedenfalls schon einmal vorab sehr gespannt auf den Sommer 2025 bzw. den ersten Over-Ear des Herstellers.
Wie wir die Over-Ear-Topmodelle von Apple, Bose und Co. bewerten, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste: