Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher Nothing geht Partnerschaft mit Audio-Spezialist KEF ein: Erste neue Produkte sollen bald erscheinen

Nothing geht Partnerschaft mit Audio-Spezialist KEF ein: Erste neue Produkte sollen bald erscheinen

Das könnte eine spannende Partnerschaft werden: Nothing und KEF wollen ihre Kräfte im Audio-Segment zukünftig vereinen.
Nothing tut sich mit den Audioexpert:innen von KEF zusammen. Bild: Nothing

Heute hat uns eine spannende Neuigkeit erreicht. So tun sich die beiden Unternehmen Nothing und KEF für eine Zusammenarbeit im Bereich Audio zusammen. Nothing ist ein noch recht junges Unternehmen, das vom Mitbegründer der Smartphone-Marke OnePlus, Carl Pei, ins Leben gerufen wurde. Auch dessen neues Unternehmen bietet Smartphones an – sowie Kopfhörer, wie z. B. die Ear (open).

KEF wiederum steht für hochwertige Lautsprecher, Subwoofer und kabellose Audiosysteme. Das 1961 gegründete, britische Traditionsunternehmen könnte durchaus Synergieeffekte mit dem hungrigen Newcomer Nothing auftun. Offen ist allerdings noch, was genau man gemeinsam erreichen möchte. Ominös erklärt Nothing, dass man sein Audio-Angebot „durch das branchenführende Akustik-Know-how von KEF“ erweitern wolle. Gemeinsam wolle man auch Forschung und Entwicklung für neue Sound-Innovationen betreiben.

KEF steht für besonders hochwertige Speaker, Nothing für modernes Design.
KEF steht für besonders hochwertige Speaker, Nothing für modernes Design. | Bild: KEF

Es schimmert durch, dass KEF Nothing wohl als Partner dabei unterstützen soll, neue Marktsegmente zu erschließen. Denn letztere erwähnen, dass sie in neue Audiokategorien expandieren wollen. Hier kann man zwar nur spekulieren, es fällt aber leicht, an beispielsweise Bluetooth-Lautsprecher, Multiroom-Lautsprecher oder vielleicht sogar Produkte wie Soundbars und mehr zu denken.

KEF und Nothing bestätigten erste Geräte für 2025

Lange warten musst du auf die ersten Neuheiten nicht. So bestätigen KEF und Nothing in ihrer gemeinsamen Mitteilung, dass die ersten Früchte der Zusammenarbeit noch 2025 auf den Markt kommen werden. Da darf man also mehr als gespannt sein. Es sieht danach aus, als wolle man das technische Know-how von KEF mit dem modernen Design von Nothing kombinieren.

KEF erhofft sich von der Partnerschaft nach eigenen Angaben, mit einem frischen Design- und Technologiekonzept ein noch breiteres und wohl auch jüngeres Publikum zu erreichen. Nothing wird es mit dem erfahrenen Partner sicherlich deutlich leichter fallen, für sich neue Audiosegmente zu erschließen. Klingt zunächst nach einer Win-win-Situation, aber bevor wir die ersten Produkte gesehen bzw. gehört haben, lässt sich natürlich schwer sagen, ob das Ganze heiße Luft bleibt oder tatsächlich den Markt von hinten aufrollen könnte.

KEF und Nothing jedenfalls sind optimistisch. Es befinden sich laut den Partnern mehrere Produkte in der Entwicklung und das gemeinsame Ziel sei es eben, hochwertige Klangerlebnisse in zeitgemäß gestalteter Hardware bereitzustellen.

Wie wir Nothing-Kopfhörer im Vergleich zur Konkurrenz bewerten, verrät ein Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler