Mit diesen 6 Open-Ears startest du bei MediaMarkt jetzt in die Zukunft

Du hast genug von In-Ears, die den Gehörgang verstopfen und nur einen unnatürlichen Transparenz-Modus bieten? Dann bist du bei Open-Ear Kopfhörern an der richtigen Adresse. Die innovativen Hörer platzieren die Treiber außerhalb deines Gehörgangs, sodass du immer freie Ohren hast, während deine Lieblingsmusik läuft. MediaMarkt hat zur MwSt.-Aktion jetzt einige der besten Modelle im Angebot. Hier sind unsere Favoriten.
Achtung: Der Rabatt wird erst abgezogen, wenn du dich bei myMediaMarkt einloggst. Das ist kostenlos. Vom unten stehenden Preis werden also noch mal knapp 16 Prozent abgezogen:
So funktioniert die Mehrwertsteuer-geschenkt-Aktion von MediaMarkt
Die MediaMarkt/Saturn Mehrwertsteuer-Aktion hat mittlerweile Tradition. Dieses Jahr „schenkt“ der Händler dir im Aktionszeitraum vom 6. Februar um 09:00 Uhr bis zum 10.02.2025 um 08:59 Uhr die Mehrwertsteuer. Dafür musst du dich vorher kostenlos bei myMediaMarkt registrieren. Natürlich kann er dir nicht einfach die Mehrwertsteuer erlassen, er gibt dir aber einen „Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf die ausgezeichneten Preise anfallen würde.“ In der Praxis bedeutet das rund 16 Prozent Rabatt auf zahlreiche Artikel im Katalog. Die 16 Prozent Rabatt sind dabei zusätzlich zu bestehenden Rabatten gültig.
Deshalb lohnen sich Open-Ear Kopfhörer
In-Ear Kopfhörer landen – das dürfte niemanden überraschen – im Ohr. Manche Modelle, wie die Sennheiser Momentum True Wireless 4 setzen dabei auf Silikonaufsätze, damit die Kopfhörer noch tiefer in den Gehörgang ragen. Andere Modelle, wie die Apple AirPods 3, liegen ohne Silikonaufsatz im Ohr, weshalb hier manchmal auch von halboffenen In-Ears gesprochen wird.
Im Grunde sollen beide Bauweisen aber dafür sorgen, dass dein Ohr möglichst luftdicht verschlossen ist und die Treiber der Kopfhörer den Schall direkt Richtung Gehörgang schicken können. Open-Ear Kopfhörer verabschieden sich von dieser Idee und lassen deinen Gehörgang frei. Die Treiber müssen also irgendwo vor, hinter, oder am Ohr platziert werden.
Wir sagen es in den meisten Tests von Open-Ear Kopfhörern und wir sagen es auch hier: Aktuell sehen wir das Open-Ear-Konzept eher als Ergänzung zum traditionellen In-Ear-Kopfhörer. Weil das Klangbild weniger Details zulässt und essenzielle Funktionen wie ANC fehlen, erfüllen sie eine ganz andere Nische als In-Ears.
Als Zweitkopfhörer allerdings füllen Open-Ear Kopfhörer eine Nische aus, in der wir durchaus Potenzial sehen. Transparenz-Modi funktionieren eher schlecht als recht und auch der Tragekomfort von Open-Ears ist ein ganz anderer. Hier kannst du teilweise wirklich vergessen, dass du Kopfhörer in – oder besser am – Ohr hast. Außerdem wartet der Sound teilweise mit einer erstaunlichen Klangbühne auf oder brilliert mit natürlichen Stimmen für Podcasts.
Wenn die Nachfrage nach offenen Kopfhörern steigt, wird auch das Angebot neue Formen annehmen. Wir halten dich auf jeden Fall auf dem Laufenden und werden aktuelle Modelle so schnell wie möglich testen. Damit du den Überblick behältst, empfehlen wir dir einen Blick in unsere Bestenliste zum Thema Open-Ear Kopfhörer. Da findest du nicht nur den aktuellen Testsieger, sondern auch eine ausführlichere Erklärung der unterschiedlichen Modelle: