Sony WH-1000XM6 schon im Mai 2025? Aktuelle Infos zum Over-Ear Kopfhörer

Kaum haben die TWS-Kopfhörer Beats Powerbeats Pro 2 die Gerüchteküche verlassen und sind offiziell, da brodelt es wieder verstärkt zu den Over-Ears Sony WH-1000XM6. Da hatten wir bereits Ende Januar 2025 darüber berichtet, dass sich die Kopfhörer bereits einige Zertifizierungen gesichert haben. In diesem Stil geht es dann auch munter weiter und es sind noch mehr Einzelheiten bekannt. Demnach werden die WH-1000XM6 wohl Bluetooth 5.3 mit LE Audio nutzen und über einen neu gestalteten Bügel verfügen. Beispielsweise sollen sich die Earpads abnehmen und austauschen lassen.
Die Sony WH-1000XM6 kommen voraussichtlich in den Farben Blau, Silber und Schwarz in den Handel (via The Walkman Blog). Sie sollen noch vor Juli 2025 auf den Markt kommen und natürlich die WH-1000XM5 aus dem Jahr 2022 beerben. Zuvor waren die WH-1000XM6 durch die nordamerikanische Federal Communications Commission (FCC) gereicht worden. Inzwischen liegt auch die Zertifizierung von Singapurs zuständiger Infocomm Media Development Authority vor. Auch dort wurde die Modellnummer „YY294“ verwendet, welche man eben den WH-1000XM6 nachsagt.

Man geht derzeit davon aus, dass sich die Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-1000XM6 wieder, wie die älteren WH-1000XM4, zusammenfalten lassen werden. Das würde den Transport natürlich erleichtern bzw. platzsparender gestalten. Es dürfte wohl erneut ein Chip von MediaTek im Inneren stecken, wie schon beim Vorgängermodell.
Sony WH-1000XM6: Möglicher Erscheinungstermin im Mai 2025
Sonys Verschwiegenheitsabkommen mit der FCC läuft im Juli 2025 aus, sodass die WH-1000XM6 vorher erscheinen müssen. Dass der japanische Hersteller das zeitliche Limit maximal ausreizt, ist unwahrscheinlich. Wir gehen also davon aus, dass die Over-Ears möglicherweise schon ab Mai 2025 zu haben sein könnten. Während die meisten technischen Daten aktuell noch offen sind, kann man natürlich ziemlich fest mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und auch einem Transparenzmodus rechnen.
Sicherlich wird Sony auch versucht haben, den Klang gegenüber dem in die Jahre gekommenen Vorgängermodell etwas aufzupolieren. Hier hatte uns im direkten Vergleich teilweise sogar der WH-1000XM4 kanglich besser gefallen, als das aktuellste Modell. Dass man auch mit verbesserter Anrufqualität werben dürfte, versteht sich eher von selbst. Auch seinen höherwertigen Bluetooth-Codec LDAC dürfte man gerne einbinden. Welche Zusatzfunktionen aber ansonsten möglicherweise ihren Weg auf die Kopfhörer finden, bleibt erst einmal abzuwarten. Sicherlich dürften wir eher früher als später Neues zu den WH-1000XM6 erfahren. Wir bleiben daher natürlich für dich am Ball.
Du willst dich vor der offiziellen Ankündigung noch über die besten Over-Ears auf dem Markt informieren? Hier geht es zu unserer Bestenliste: