Startseite Kopfhörer Letzte Leaks zu Sonys WH-1000XM6 – Wird der Over-Ear Kopfhörer faltbar und so teuer?

Letzte Leaks zu Sonys WH-1000XM6 – Wird der Over-Ear Kopfhörer faltbar und so teuer?

Egal, ob simple Leaks, handfeste News oder komplette Testberichte – hier versorgen wir dich mit den aktuellsten Informationen zu Sony.
Letzte Leaks zu Sonys WH-1000XM6 – Wird der Over-Ear Kopfhörer faltbar und so teuer? Bild: Sony
Liveblog: Sony
Von Friedrich Kühne 

Aktuelle Meldungen


15.05.2025, 12:22 Uhr

Letzte Leaks zu Sonys WH-1000XM6 – Wird der Over-Ear Kopfhörer faltbar und so teuer?

Sony scheint sich kurz vor der offiziellen Vorstellung des Sony WH-1000XM6 schon selbst verraten zu haben. Ab 18 Uhr deutscher Zeit kannst du bei YouTube bei der offiziellen Vorstellung live dabei sind – den Link findest du unten. Auf der deutschen Webseite von Sony sollen laut Techradar heute aber schon die verfügbaren Farben einsehbar gewesen sein. In Schwarz, Blau und Silber sollen die Kopfhörer verfügbar sein, wobei die endgültigen Farben den Vorgängern sicher stark ähneln dürften. Außerdem soll auch der Preis jetzt bekannt sein. Mit 449,99 Euro liegt der Sony WH-1000XM6 den Leaks zufolge immer noch unter der UVP des Sonos Ace und des Apple AirPods Max. Teurer geworden ist der Over-Ear Kopfhörer damit im Vergleich zum WH-1000XM5 trotzdem. Auch wenn das finale Design noch nicht an die Oberfläche gelangt ist, soll eines jedenfalls feststehen: Der WH-1000XM6 ist wieder faltbar und tritt damit in die Fußstapfen des WH-1000XM4. Ob er klangtechnisch auch mit dem begabten Vorgänger mithalten kann? Bald wissen wir’s.


14.05.2025, 08:56 Uhr

Hier findest du Sonys offiziellen Stream zum WH-1000XM6

Die offizielle Ankündigung des Sony WH-1000XM6, dem neuen Flaggschiff-Over-Ear-Kopfhörer von Sony, soll erst morgen kommen. Sony hat aber schon jetzt den Wartebereich bei YouTube geöffnet, wo du morgen um 18 Uhr deutscher Zeit alle Informationen zum neuen Top-Kopfhörer bekommst. Hier geht es direkt zu YouTube:


09.04.2025, 18:01 Uhr

Sonys Ult-Reihe bekommt Zuwachs: Partybox und Bluetooth-Lautsprecher angekündigt

Sony legt nach – und das gleich vierfach. Die Produktreihe mit dem Beinamen „Ult“, aus der wir im letzten Jahr schon zum Beispiel den Sony Ult Wear und den Sony Ult Field 7 testen konnten, wird um zwei Bluetooth-Lautsprecher, eine Partybox und kompatible Mikrofone erweitert. Dabei orientiert sich Sony bei den Produktnamen am bisherigen Portfolio und schließt einige Lücken. Zwischen dem kleinen Sony Ult Field 1 und dem großen Ult Field 7 finden jetzt der Ult Field 3 und der Ult Field 5 Platz, zwei Einstiegs-Lautsprecher mit schlichtem Design. Auch preislich finden die neuen Boxen zwischen Ult Field 1 und Ult Field 7 Platz. Der Ult Field 3 kostet 199,99, der Ult Field 5 299 Euro.

Beide Lautsprecher sind nach IP67 wasserfest und auch designtechnisch für den mobilen Einsatz prädestiniert. Für eine Trageschlaufe stehen nämlich unter Silikonstopfen versteckte Ösen zur Verfügung. Mit jeweils bis zu 25 Stunden (Ult Field 5) und 24 Stunden (Ult Field 3) Akkulaufzeit schließt Sony auch hier zur Konkurrenz um JBL und Co. auf. Neben einer Powerbank-Funktion bieten beide Lautsprecher auch Party Connect – Sonys proprietäre Antwort auf Auracast.

Sony Ult Tower 9
Die Sony Ult Tower 9 begleitet dich auch unterwegs – wenn du dich für die Akkuversion entscheidest. | Bild: Sony

Neben 3er- und 5er-Modell steht außerdem die Sony Ult Tower 9 auf dem Plan, die gleich in zwei Ausführungen kommt. Einmal mit, und einmal ohne Akku (Sony Ult Tower 8AC). Preislich liegen die beiden Versionen bei 999 beziehungsweise 699 Euro – ein späteres Aufrüsten mit zusätzlichem Akku ist nicht möglich. Neben Party Connect und Co. sind hier auch eine programmierbare Partybeleuchtung sowie zwei Ult-Sound-Modi am Start: Attack Bass und Deep Bass. Karaoke- und Gitarreneingänge machen die Ult Tower 9 zudem definitiv partytauglich.

Nass werden sollte sie dabei allerdings nicht – nur das Top-Panel ist nach IPX1 geschützt. Selbst die Akkuversion der Partybox sollte also nur unter größter Vorsicht in den Garten verfrachtet werden. Für den Transport sind Rollen verbaut. Zu guter Letzt legt Sony noch das Ultmic 1 nach, das gleich als Mikrofonpaar samt kabellosem Adapter verkauft wird. Steckst du den Dongle ein, verbinden sich die Mikrofone automatisch mit einer kompatiblen Partybox. Zum Start kosten die Mikrofone 149,99 Euro.

Alle neuen Produkte der Ult-Reihe sind ab sofort erhältlich. Ob die Geräte vorerst nur im Sony-Store bestellbar sind, oder direkt in den Einzelhandel starten, wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Aktuelle Angebote reichen wir zeitnah nach.


25.03.2025, 17:01 Uhr

Neue In-Ears von Sony: WF-C710N mit ANC und stärkerem Akku

Schon vor einigen Monaten hatten wir an dieser Stelle von Gerüchten zu den Nachfolgern der Sony WF-C700N berichtet. Jetzt sind die neuen In-Ear Kopfhörer offiziell. Die Sony WF-C710N sind ab sofort in den Farben Glass Blue, Pink, Schwarz und Weiß zum Preis von 119,99 Euro zu haben. Dabei fällt besonders die neue Farbgebung Glass Blue aus dem Raster und gewährt erstmals Einblick ins Innere der In-Ears von Sony. Das transparente Blau kommt futuristisch daher und erinnert am ehesten an die In-Ears von Nothing, die seit jeher auf transparentes Design setzen.

Sony WF-C710N
So sieht die neue Farbversion „Glass Blue“ aus. | Bild: Sony

Ansonsten bieten die WF-C710N aktive Geräuschunterdrückung, vollen App-Support (Sound Connect) und Multipoint. Auracast wird trotz Bluetooth 5.3 nicht geboten. Die Akkulaufzeit liegt mit 8,5 Stunden bei eingeschaltetem ANC und zusätzlichen 21,5 Stunden aus dem Ladecase deutlich über den WF-C700N. Während die Vorgänger nur auf insgesamt 15 Stunden kamen, können die WF-C710N sogar die 30 Stunden knacken. Vom Vorgängermodell erhalten bleibt die IPX4-Zertifizierung, der SBC- und AAC-Support und der 5-Millimeter-Treiber.

Verfügbar sind die Sony WF-C710N ab sofort zum Preis von 119,99. Sobald wir die neuen Sony-Kopfhörer testen konnte, findest du hier auf HIFI.DE einen ausführlichen Bericht darüber, ob die WF-C710N sich jetzt schon lohnen und die WF-C700N in die Schranken verweisen können.


23.01.2025, 17:13 Uhr

Sony WH-1000XM6 taucht erstmals auf – Zertifizierung für neue Over-Ears

Dass es in diesem Jahr höchste Zeit wird für die nächste Generation der Kopfhörer-Flaggschiffe von Sony, stand eh schon außer Frage. Jetzt macht thewalkmanblog darauf aufmerksam, dass die Sony WH-1000XM6, die neuen Over-Ear Kopfhörer von Sony, in den Unterlagen der FCC aufgetaucht sind. Das heißt, dass die Kopfhörer jetzt schon auf Markt-Konformität geprüft und sehr bald angekündigt werden könnten.

Sony WH-1000XM6
Bild: thewalkmanblog, FCC

Viel lässt sich daraus für das endgültige Produkt noch nicht ableiten, die Ohrpolster scheinen also jedenfalls abnehmbar zu sein. Ob die WH-1000XM6 optisch eher den WH-1000XM5 nachempfunden sind, oder zurück zum klassischen Look der WH-1000XM4, steht ebenfalls noch aus. Sobald mehr zu den neuen Over-Ears an die Öffentlichkeit gelangt – und vielleicht sogar die Sony WF-1000XM6 bei der FCC auftauchen, erfährst du das hier.


08.01.2025, 11:44 Uhr

Leak deutet Nachfolger für Sony WF-C700N an – Release schon dieses Jahr?

Noch während der CES 2025 scheinen sich abseits der Messe spannendere Neuigkeiten im Kopfhörer-Sektor aufzutun. Die Sony WF-C700N könnte nämlich noch in diesem Jahr einen Nachfolger bekommen. Darauf deutet ein Leak mit ausführlichem Bildmaterial hin. Das ist jetzt schon bekannt.


Mehr zu den Themen:

Bluetooth-Kopfhoerer Soundbars Bluetooth-Lautsprecher Fernseher

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler