Die besten Sony-Fernseher
Die passende Auswahl unter allen Sony-Fernsehern zu treffen, ist gar nicht so einfach. Wir haben viele Modelle getestet und zeigen dir hier, welcher TV von Sony sich am besten geschlagen hat.
-
Vorteile
- Hervorragender Bildeindruck
- Sehr gut entspiegelt
- Sehr guter Ton
- Top-Ausstattung
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Recht hoher Preis
- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Anschluss
-
Vorteile
- Bild vom Feinsten
- Guter Klang
- Große Ausstattung
- Große Auswahl an Streaming-Apps
- HDMI 2.1
Nachteile- In hellen Räumen sind dunkle Details nur schlecht zu erkennen
- Kein HDR10+
- VRR erst nach geplantem Firmware Update
-
Vorteile
- Hervorragendes Bild
- Sehr guter Ton
- Top-Ausstattung
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Anschluss
-
Vorteile
- Ausgezeichnete Farben, breiter Blickwinkel
- HDMI 2.1 für Gaming mit [email protected]
- Sehr guter Ton
- Umfangreiche Smart-TV-Ausstattung
- Hochwertiges Design mit mehrere Standfuß-Positionen
Nachteile- Relativ hochpreisig
- Kein HDR10+
- Leichte Blooming-Effekte
-
Vorteile
- Erstklassiges Bild
- HDMI 2.1 für [email protected] Hz
- Guter Ton
- Großes App-Angebot mit Google TV
Nachteile- HDR-Spitzenhelligkeit etwas knapp
- Kein Kopfhörer-Ausgang
-
Vorteile
- Hervorragendes OLED-Bild
- Hochwertiger Klang
- Riesige App-Auswahl
- Vielseitige Ausstattung, inkl. HDMI 2.1
- Bravia Core Streaming-Dienst
Nachteile- VRR erst nach geplantem Firmware-Update
- In hellen Räumen sind dunkle Details nur schlecht zu erkennen
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Erstklassiges, sehr farbreines Bild
- Überdurchschnittlich guter Ton
- Sehr viele Apps dank Google TV
- Sehr gute Bedienung
- HDMI 2.1 für Gaming
Nachteile- Kein HDR10+
- Kein Kopfhörer-Anschluss
-
Vorteile
- Sehr gute Bildqualität
- Guter Klang
- Sehr gute Ausstattung
- Vielseitiger Smart-TV mit Android 9
- Standfüße variabel für Soundbar (niedrig / hoch)
Nachteile- Relativ hoher Preis
- Bei dauernder Anzeige von statischen Inhalten Risiko von Einbrenn-Effekt
- Kein HDMI 2.1, [email protected] und VRR für Gaming mit den NextGen Konsolen
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Helles, kontrastreiches Bild
- Sehr gute Farbwiedergabe
- Dolby Vision
- HDMI 2.1 für Gaming mit [email protected]
- Guter Klang
Nachteile- Relativ wenige Local Dimming Zonen
- VRR erst nach geplantem Firmware Update
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Tolle Bildqualität, perfektes Schwarz
- Sehr gute Ausstattung
- Großes App-Angebot
Nachteile- Relativ hoher Preis im Vergleich zu 55" OLED
- Kein 4K mit 120 Hz und VRR für Gamer
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Erstklassiger Bildeindruck
- Sehr gute HDR-Wiedergabe
- Anwenderfreundliche Bedienung
- Sehr gute Ausstattung und Verarbeitung
- Umfangreiches App-Angebot
Nachteile- Spiegelungen können stören
- Für Gamer kein [email protected]
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Detailreiches und lebendiges Bild
- Hoher Helligkeitswert
- [email protected] für Gaming (HDMI 3 u. 4)
- Großes Streaming-Angebot
- Guter Klang
Nachteile- Sichtbare Blooming-Effekte
- Spiegelungen können störend wirken
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Brillantes, helles und scharfes Bild
- Direct-LED mit gutem Local Dimming
- Aufgeräumte Bedienung
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen und Apps
- Gaming-Funktionen für Next-Gen-Konsolen als Update
Nachteile- Spiegelungen können im hellen Raum stören
- Bildeindruck ist blickwinkelabhängig
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Sehr gute Bildqualität
- Umfassende App-Auswahl / Google TV
- [email protected] Hertz für beste Gaming-Performance
- Übersichtliche Bedienung
- Hochwertiger Klang
Nachteile- VRR erst nach geplantem Firmware Update
- Kein Local Dimming
- Kein HDR10+
-
Vorteile
- Gute Bildqualität mit natürlichen Farben
- Umfassende App-Auswahl / Google TV
- Breiter Betrachtungswinkel
- Sehr gute Bedienung
Nachteile- Nur 50 Hertz
- Kein HDMI 2.1
- Kein HDR10+
- In dunkler Umgebung schlechte Schwarzwerte
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.