Sony WF-C710N: Neue In-Ears sollen besseres ANC mit transparentem Look liefern

Sony plant ein Nachfolgemodell für seine TWS-Kopfhörer WF-C700N aus dem Jahr 2023. Jenes Modell konnte in unserm Test vor allem mit seinem starken Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. In diesem Jahr sollte es Zeit für einen Nachfolger sein. Entsprechende Gerüchte haben wir schon im Januar 2025 aufgegriffen. Angeblich könnten die WF-C710N nämlich bereits im Mai diesen Jahres auf den Markt kommen. Inzwischen sind auch weitere Angaben durchgesickert.
Beispielsweise sollen die Sony WF-C710N offenbar in vier Farbvarianten auf den Markt kommen: Schwarz, Weiß, Pink und „Glass Blue“. Letzteres steht für eine Version mit transparentem Design. Der Preis der TWS-Kopfhörer könnte sich in Deutschland bei 119 Euro einpendeln. Dabei soll auch wieder aktive Geräuschunterdrückung alias ANC ins Spiel kommen. Zusätzlich soll es zwei unterschiedliche Transparenzmodi geben. Der Standardmodus soll allgemein die Umgebungsgeräusche für dich verstärken, während ein spezieller Stimmen-Modus eben nur Sprache hervorhebt.

Gegenüber dem direkten Vorgängermodell soll sich die Geräuschunterdrückung laut The Walkman Blog erheblich verbessern. Demnach setzt Sony für die WF-C710N nämlich jetzt zwei NC-Mikrofone ein, die mit Feedback- und Feedforward-Technik operieren. Auf haptische Buttons verzichtet der japanische Hersteller wohl zugunsten von Touch-Bedienoberflächen an den Earbuds.
Sony WF-C710N: Keine Unterstützung für LDAC beim Einstiegsmodell
In einem Punkt werden die Sony WF-C710N allerdings den teureren TWS-Pendants des Unternehmens unterlegen sein. So unterstützen sie in Sachen Bluetooth-Codecs zwar SBC und ANC, aber kein LDAC. Bedauerlicherweise kommen auch sehr kleine Treiber mit nur 5 mm Durchmesser zum Einsatz. Immerhin sind die TWS-Kopfhörer nach IPX4 vor Spritzwasser geschützt. Zur Verbindung mit Zuspielern kommt Bluetooth 5.3 zum Einsatz. Es gibt auch eine Trageerkennung, sodass die Wiedergabe pausieren kann, wenn du die Earbuds aus deinen Ohren entfernst.
Laut Leaks warten die Sony WF-C710N mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8,5 Stunden mit ANC auf. Ohne ANC sind es dann 12 Stunden. Rechnest du das Ladecase ein, dauert es bis zu 30 Stunden, bis du wieder nach einer Steckdose suchen musst. Es ist auch eine Sidetone-Funktion vorhanden, die dafür sorgen kann, dass du bei Telefonaten auch deine eigene Stimme hörst.

Die neuen TWS-Kopfhörer Sony WF-C710N fallen wohl etwas größer aus, als das Vorgängermodell. Das liegt am neuen Dual-Mikrofon-Design, welches eben die ANC-Fähigkeiten stärken soll. Alles Weitere erfahren wir dann wohl spätestens im Mai 2025, sollten die Leaks richtig liegen. Wenn du dich bis dahin über die aktuellen Preis-Leistungs-Kracher informieren willst, wirst du in unserer Bestenliste fündig: