Samsung Galaxy Buds Core: Das sind die neuen Einstiegs-Earbuds

Wir hatten schon vorab über die kommenden Einstiegs-Earbuds von Samsung, die Galaxy Buds Core, berichtet. Erst vor wenigen Wochen hatten sich die Hinweise auf das neue Modell verdichtet. In Deutschland sollen die neuen TWS-Kopfhörer wahrscheinlich Anfang Juli 2025 offiziell starten. So hat der Hersteller bereits für den 9. Juli 2025 ein neues Unpacked-Event bestätigt. Doch auf offizielle Informationen zu den neuen In-Ears musst du zum Glück nicht mehr warten.
Während die Ankündigung für den deutschen Markt noch etwas braucht, hat Samsungs Abteilung in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereits die Produktseite der Galaxy Buds Core online gestellt. Dort finden sich auch schon die wichtigsten technischen Eckdaten und eine Übersicht der Funktionen. Beispielsweise bieten auch die Einstiegs-Earbuds aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie einen Transparenzmodus. Letzteren kannst du aktivieren, um deine Umgebung bewusst wahrzunehmen, ohne die In-Ears aus den Ohren nehmen zu müssen. Das kann zum Beispiel beim Pendeln hilfreich sein, um am Bahnhof oder in der U-Bahn Durchsagen zu hören.

Die Samsung Galaxy Buds Core eignen sich natürlich nicht nur zum Anhören von Musik, Podcasts und Co., sondern auch zum Telefonieren. Dafür sind insgesamt sechs Mikrofone, bzw. drei je Earbud, an Bord. Verbindungen zu Zuspielern nehmen die TWS-Kopfhörer dabei via Bluetooth 5.4 auf. Unter den Bluetooth-Codecs sind wiederum SBC, AAC und Samsungs eigener Codec SSC (Samsung Scalable Codec).
Samsung Galaxy Buds Core starten zum aggressiven Preis
Samsung nennt für seine Galaxy Buds Core eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden mit sowie 35 Stunden ohne ANC. Allerdings rechnet der Hersteller bei diesen Angaben die zusätzlichen Aufladungen durch das Ladecase ein. Wie lange die Kopfhörer für sich genommen durchhalten, erklärt man bedauerlicherweise nicht. Es kommt im Übrigen je Earbud ein Gewicht von 5,3 Gramm zustande. Dabei verfügen die Bluetooth-Kopfhörer auch über einen Näherungssensor. Sie sollten also die Wiedergabe automatisch unterbrechen, wenn du sie aus den Ohren entfernst.
Zur Bedienung sind in die Galaxy Buds Core Touch-Bedienfelder integriert. Verlierst du die Earbuds, kannst du sie über das Netzwerk Samsung Find wieder aufstöbern. Im Vergleich mit den höherwertigen Kopfhörern des Unternehmens fehlt der Core-Version aber z. B. Unterstützung für kabellose Aufladung oder 3D-Klang. Immerhin besteht aber Schutz vor Staub und Wasser nach IP54.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten kosten die Samsung Galaxy Buds Core umgerechnet gerade einmal 45 Euro. In Deutschland dürfte der Preis aufgrund der hiesigen Abgaben und Steuern jedoch höher ausfallen. Mehr erfahren wir dann spätestens am 9. Juli 2025 beim offiziellen Unpacked-Event für Europa.
Du suchst aktuell nach neuen In-Ear-Kopfhörern? Die besten Modelle aus unseren Tests, inklusive der Samsung Galaxy Buds3 Pro, kannst du hier vergleichen: