Bowers & Wilkins: Luxus In-Ears Pi7 S2 jetzt zum Bestpreis abstauben

Bowers & Wilkins ist mit seinen Boxen eine der bekanntesten Audiomarken im Premiumbereich. Da überraschte es uns kaum, als auch die In-Ear-Kopfhörer der Marke sich im Test eine kaum übertroffene Klangnote erarbeiteten. Eigentlich hätten wir die Pi7 S2 damals nur empfehlen können – wäre da nicht die unverbindliche Preisempfehlung von 400 Euro gewesen. Ein Jahr später ist der Preis zum Glück gesunken: HiFi Klubben verkauft die B&W-Kopfhörer derzeit sogar so günstig wie noch nie. Wir klären, was dich außer vortrefflichem Sound noch erwartet.
B&W Pi7 S2: Hervorragender Klang und tolle Verarbeitung
In unserem Test lieferten die B&W Pi7 S2 klanglich nicht weniger als eine der besten Leistungen ihrer Kategorie ab. Wenn du besonderen Fokus auf Audioqualität legst, bist du bei den Pi7 S2 an der richtigen Adresse. Dazu können sie mit einer hochwertigen Verarbeitung glänzen. Ein Manko ist hingegen die Akkulaufzeit. Die Bluetooth-Kopfhörer halten bei ausgeschaltetem ANC nur fünf Stunden. Nach 15 Minuten im Ladecase stehen wieder bis zu zwei Stunden Spielzeit zur Verfügung. Damit kommst du zwar gut über den Tag, für den aufgerufenen Preis könnte aber mehr geboten werden.
Die B&W Pi7 S2 können jedoch mit einer weiteren Besonderheit auftrumpfen: Das Case der TWS-Kopfhörer dient nicht nur dem Transport oder als Ladestation, sondern auch als Audio-Transmitter. Es verbindet sich per Bluetooth mit den Earbuds und kann so Audioinhalte an die In-Ears senden. Über das mitgelieferte Kabel kannst du beliebige Quellen anschließen, etwa deine Anlage zu Hause, deine Nintendo Switch oder das Entertainment-System im Flugzeug.
In unserem Test konnten die Kopfhörer die Note 8,7 („sehr gut“) erreichen.
Das hat uns an den B&W Pi7 S2 gefallen – und das nicht:
- Großartiger Klang
- Hochwertige Verarbeitung
- Ladecase mit Bluetooth-Sender
- Kurze Akkulaufzeit
- Hoher Preis
Fazit: Jetzt die Bowers & Wilkins Pi7 S2 zum Bestpreis sichern
Die Bowers & Wilkins Pi7 S2 erlauben sich bis auf die mäßige Akkulaufzeit kaum Schnitzer.Wer Wert auf den besten Klang legt, kommt hier sicher auf seine Kosten. Dazu kommt der überaus faire Preis: Für rund 250 Euro gab es die Luxus-In-Ears laut Vergleichsportalen bisher noch nie im Angebot. Der perfekte Zeitpunkt also, um zuzuschlagen.
Die In-Ear-Kopfhörer gibt es auch noch in anderen Farben, dann allerdings nicht ganz so günstig: