Startseite Kopfhörer Over-Ear Kopfhörer Nothing Headphone (1): Das sind die ersten Over-Ear-Kopfhörer der Marke

Nothing Headphone (1): Das sind die ersten Over-Ear-Kopfhörer der Marke

Nothing hat heute offiziell mit dem Headphone (1) seine ersten Over-Ears enthüllt. 299 Euro kosten die frischen Kopfhörer in Deutschland.
Die neuen Nothing Headphones (1) sind die ersten Over-Ears der Marke. Bild: Nothing

Der Hersteller hatte sie bereits angedeutet und auch in der Gerüchteküche hatten sich viele Köch:innen damit beschäftigt: Die Rede ist natürlich von den neuen Over-Ear-Kopfhörern Nothing Headphone (1). Jetzt musst du nicht mehr abwarten, denn der Hersteller hat dieses Modell hochoffiziell vorgestellt. Das Motto der Over-Ears mit dem eigenwilligen Design: Fürs Auge gemacht, fürs Ohr perfektioniert. So kommt hier nämlich die im Mai 2025 öffentlich gemachte Partnerschaft mit den Premium-Audio-Spezialist:innen von KEF erstmals voll zum Tragen.

Nothing Headphones (1): Es wird wieder experimentell

Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Design der Nothing Headphones (1). Statt der üblichen, runden Ohrmuscheln setzt die Marke auf Ecken und Kanten. Damit hebt man sich auf jeden Fall vom Einheitsbrei ab. Obendrein behält man den Hang zu transparenten Designakzenten bei. Für bequemen Sitz soll PU-Memoryschaum sorgen. Obendrein nutzt der Anbieter für die Ohrmuscheln neben Kunststoff auch Aluminium. Freilich sind diese Over-Ears auch mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) versehen.

Die Nothing Headphones (1) setzen auf haptische Bedienelemente.
Die Nothing Headphones (1) setzen auf haptische Bedienelemente. | Bild: Nothing

Nothing setzt für die Headphone (1) auf drei physische Bedienelemente: Roller, Paddle und Button. Darüber kannst du die ANC-Modi wechseln, die Lautstärke regeln und die Audiowiedergabe steuern. Laut dem Hersteller soll das präziser und schneller sein, als die weit verbreiteten Touch-Steuerungen. Den integrierten 40-mm-Treiber hat man dann gemeinsam mit KEF entwickelt. Zudem wirbt man damit, dass die Over-Ears via Bluetooth nicht nur die Standard-Codecs SBC und AAC unterstützen, sondern auch das hochwertigere LDAC. Deswegen liegt auch die Zertifizierung für Highres-Audio vor.

Nothing Headphones (1) bieten auch Spatial Audio

Neben der Geräuschunterdrückung kannst du an den Kopfhörern auch einen Transparenzmodus nutzen. Dieser lässt dann gezielt Umgebungsgeräusche durch. Das kann etwa beim Pendeln hilfreich sein, da du auf diese Weise zum Beispiel am Bahnhof oder Flughafen Durchsagen hören kannst, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Sogar Spatial Audio ist an Bord – mit dynamischem Head-Tracking. Auf diese Weise kannst du Stereo-Signale zu simuliertem 360°-Sound umwandeln.

Nutzt du die Nothing Headphones (1) nicht kabellos, kannst du auch USB-C oder 3,5-mm-Klinke zur Audioübertragung einspannen. Während ANC mit je zwei Feedforward- und zwei Feedback-Mikrofonen operiert, soll das in KI-gestützte Vier-Mikrofon-ENC-System für glasklare Telefonate sorgen. Punkten sollen die Kopfhörer mit Bluetooth 5.3 aber auch bei der Akkulaufzeit. 35 Stunden mit ANC nennt der Hersteller. Die Schnellladung von 5 Minuten reicht bereits wieder für 2,4 Stunden Wiedergabe. Auch Google Fast Pair und Multipoint stehen dir zur Verfügung, um den Wechsel zwischen verschiedenen Zuspielern zu erleichtern.

Das Design der Headphones (1) fällt in jedem Fall aus dem Rahmen.
Das Design der Headphones (1) fällt in jedem Fall aus dem Rahmen. | Bild: Nothing

Nothing hebt für die Headphones (1) auch einen frei belegbaren Button hervor. Diesen konfigurierst du über die Begleit-App Nothing X. Die Funktion „Channel Hop“ etwa erlaubt es dir mit einem kompatiblen Nothing Phone (3) sogar, per Tastendruck zwischen deinen zuletzt verwendeten Audio-Apps oder Favoriten zu wechseln. Alternativ startest du über den Button zum Beispiel Sprachassistenten oder den sogenannten „Essential Space“. Das ist ein Speicher für kurze Sprachmemos. In der App kannst du zusätzlich den Klang der Over-Ears über einen Acht-Band-Equalizer individuell anpassen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Nothing Headphone (1) wird in den Farben Schwarz und Weiß für 299 Euro erhältlich sein. Der Vorverkauf startet am 4. Juli 2025 über nothing.tech und bei ausgewählten Handelspartnern. Der offene Verkauf beginnt dann etwas später, am 15. Juli 2025.

Die besten Over-Ears auf einen Blick? Findest du in unserer Bestenliste zum Thema:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler