Beats Powerbeats Pro 2: Beats‘ neue Sport-Kopfhörer zeigen sich in ausführlichem Leak

Wir hatten die kommenden TWS-Kopfhörer Powerbeats Pro 2 bereits aufgegriffen: Die neuen In-Ears für den Sport dürften kurz vor der offiziellen Ankündigung stehen. Erste Teaser hatte es seitens Apple sogar schon letztes Jahr gegeben. Und tatsächlich wird es Zeit für ein Nachfolgemodell. Immerhin ist die erste Generation bereits 2019 auf den Markt gekommen. Passenderweise gibt es jetzt einen massiven Leak zum neuen Modell.
So zeigt WinFuture die kommenden Beats Powerbeats Pro 2 in zahlreichen Bildern. Auch geben die Kolleg:innen bereits einiges zur Technik preis. So bestätigt man, dass die Sport-Kopfhörer tatsächlich in der neuen Generation einen Pulsmesser integrieren. Dieser kann während des Trainings deine Herzfrequenz kontinuierlich messen. Die optischen Sensoren mit LEDs können dann mehr als 100-mal pro Sekunde aufleuchten, um im Ohr eine präzise Messung durchzuführen.

Die Daten verarbeitet der Chip Apple H2. Dieser soll ziemlich effizient sein, wodurch die Powerbeats Pro 2 auf eine Akkulaufzeit von etwa 45 Stunden kommen sollen – allerdings ist dabei auch das Ladecase eingerechnet. Berücksichtigt man nur die In-Ear-Kopfhörer selbst, dann soll nach rund zehn Stunden Schluss sein.
Powerbeats Pro 2 warten natürlich auch mit ANC auf
Die Beats Powerbeats Pro 2 sollen zudem auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) unterstützen. Auch ein Transparenzmodus, über den du gezielt Umgebungsgeräusche verstärken kannst, wird dabei sein. Je Kopfhörer sollen drei Mikrofone zum Einsatz kommen, identisch zu den Apple AirPods Pro 2, um Telefonate glasklar zu halten. Über physische Buttons soll sich die Lautstärke regeln lassen. Die Begleit-App wird hingegen unter anderem Zugriff auf einen Equalizer anbieten. Passend zum Sport als Einsatzgebiet, werden die TWS-Kopfhörer nach IPX4 gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt sein.

Ebenfalls sollen die Powerbeats Pro 2 für ihre Ohrbügel eine Nickel-Titan-Legierung nutzen, um den Tragekomfort und Sitz zu verbessern. Fünf verschiedene Größen für die Gummiaufsätze sind offenbar im Lieferumfang enthalten. Auch am Case hat der Hersteller angeblich gebastelt. Es soll ein Drittel kleiner sein als zuvor und auch kabellose Ladung per Qi erlauben. Android-Nutzer:innen sollen im Übrigen nicht benachteiligt werden und ebenfalls den Pulsmesser verwenden können.
Erscheinen sollen die kommenden Beats Powerbeats Pro 2 wohl schon in den kommenden Wochen in den Farben Quick Sand, Electric Orange, Hyper Purple und Jet Black. Als Preisempfehlung stehen 299,95 Euro im Raum. Genieße diese Angaben aktuell aber noch mit etwas Vorsicht, denn die offizielle Bestätigung von Apple und dessen Marke Beats steht derzeit noch aus.
Du suchst nach neuen Sport-Kopfhörern? Dann kann dir unsere Bestenliste sicher weiterhelfen. Dort findest du auch die Vorgänger des neuen Modells, die Beats Powerbeats Pro, wieder: