Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer AirPods Pro: Apple will bald Echtzeit-Übersetzungen anbieten

AirPods Pro: Apple will bald Echtzeit-Übersetzungen anbieten

Apple plant offenbar für seine AirPods Pro eine neue Funktion. Die TWS-Kopfhörer sollen bald Echtzeit-Übersetzungen erstellen können.
Apple Live Ticker AirPods Pro 3 Bild: Apple

Apple hat seine TWS-Kopfhörer der Reihe AirPods zuletzt mit Gesundheitsfunktionen aufgerüstet. Es sollen sogar Nachfolgemodelle mit Pulsmessern geplant sein. Doch jetzt ist erst einmal ein anderes Feature an der Reihe. Offiziell bestätigt ist es zwar noch nicht, doch es heißt, der Hersteller wolle das aktuelle Pro-Modell mit Echtzeit-Übersetzungen aufrüsten. Ein entsprechendes Update soll noch 2025 erscheinen.

Was genau sollst du darunter verstehen? Nun, Bloomberg will aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass die TWS-Kopfhörer bald in Echtzeit für dich Gespräche übersetzen können. Überraschend wäre die Einführung so einer Funktion beileibe nicht. Denn die Google Pixel Buds beherrschen dies schon seit einigen Jahren. Es heißt, die Apple AirPods Pro 2, und vielleicht auch weitere Modelle, sollen die Echtzeit-Übersetzungen im Zuge des iPhone-Updates iOS 19 erhalten.

Die Apple AirPods Pro 2 sollen noch 2025 Echtzeit-Übersetzungen beherrschen.
Die Apple AirPods Pro 2 sollen noch 2025 Echtzeit-Übersetzungen beherrschen.

Es ist aber leider anzunehmen, dass die Echtzeit-Übersetzungen zunächst nur mit ausgewählten Sprachen wie Englisch und Spanisch funktionieren werden. Laufen soll das Ganze folgendermaßen: Du unterhältst dich mit jemandem, der dich auf Spanisch anspricht. Die AirPods geben dann eine englischsprachige Übersetzung aus, damit du auch ohne Spanischkenntnisse verstehen kannst, was dir dein Gegenüber mitteilen will. Dein iPhone kann dann für deine Gesprächspartner:in über die integrierten Lautsprecher wiederum deine Aussagen als Übersetzung wiedergeben. Mit Deutsch dürfte dies allerdings erst später funktionieren.

Apple AirPods: Große Hardware-Sprünge wohl erst ab 2026

Apples angebliche Pläne erinnern uns an Science-Fiction-Marken wie Star Trek, die in den Filmen und Serien Universalübersetzer nutzen konnten. Es ist durchaus beeindruckend, wie nahe wir dem inzwischen kommen. Solltest du hingegen auf einen großen Hardware-Sprung für Apples AirPods-Kopfhörer warten, wirst du dich wohl bis mindestens 2026 gedulden müssen. Der Hersteller soll zwar an einer dritten Generation des Pro-Modells arbeiten, eine Veröffentlichung in diesem Jahr ist aber ungewiss.

Ebenfalls laufen die Arbeiten weiter an einem AirPods-Modell mit integrierten Kamerasensoren, um die Umgebung zu erfassen und per KI fortgeschrittene Funktionen freizuschalten. Wie wir schon angedeutet haben, ist aber noch offen, zu welchem Zeitpunkt sowohl die Echtzeit-Übersetzungs-Funktion als auch die anderen Hardware-Generationen tatsächlich am Markt starten könnten. Da bleibt uns aktuell also nur übrig, uns in Geduld zu beweisen.

Dich interessiert, wie die Apple AirPods Pro 2 in unserem Test abgeschnitten haben? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler