Huawei FreeBuds 6: Neue halboffene TWS-Earbuds mit Head-Tracking und 3D-Sound

Huawei hat seine neuen TWS-Kopfhörer FreeBuds 6 vorgestellt. Dieses Modell ordnet sich zwar unterhalb der FreeBuds Pro 4 ein, hat aber technisch ebenfalls einiges zu bieten. So wirbt der Hersteller damit, dass kabellos Übertragungsraten von bis zu 2,3 Mbit/s via Bluetooth möglich seien. Daher könnte man verlustfrei Musik mit bis zu 24-bit / 48 kHz wiedergeben. Daher liegen dann auch die Zertifizierungen für HWA Losless und Hi-Res Audio Wireless vor.
Die Earbuds kommen in einem besonderen Design daher, das an Wassertropfen erinnert. Im direkten Vergleich mit den FreeBuds 5 konnte Huawei jedoch das Gewicht senken und die Stängel verkürzen. Als Basis für den Klang dienen Dual-Driver, die einen 11-mm-Haupttreiber mit einem separaten Hochtöner kombinieren. So will man glasklaren Sound im Frequenzbereich von 14 bis 48.000 Hz garantieren. Standesgemäß ist natürlich auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) an Bord. Hier will man per KI nachhelfen und die Qualität verbessert haben.

Auch weitere Kniffe beherrschen die Huawei FreeBuds 6. So weist die offizielle Produktseite auf dynamisches Head-Tracking mit Spatial-Klang hin. Allerdings kannst du den simulierten 3D-Sound nur in Verbindung mit ausgewählten Huawei-Smartphones und über die App für Huawei Music nutzen. Als offizielle Begleit-App der Kopfhörer dient im Übrigen Huawei AI Life. In der Anwendung kannst du beispielsweise auch selbst einen Equalizer für deine Klangvorlieben anpassen.
Huawei FreeBuds 6: Wann kommen sie nach Deutschland?
Huawei weist seinen neuen FreeBuds 6 eine Akkulaufzeit von 5,5 Stunden mit und 4,5 Stunden ohne ANC zu. Rechnest du das Ladecase mit ein, dann dauert es 36 bzw. 27 Stunden, bis du wieder eine Steckdose benötigst. Aufladen kannst du TWS-Kopfhörer bzw. Case via USB-C bzw. auch kabellos per Qi. Das Gewicht pro Earbud beträgt nur 4,9 g. Verbindungen zu Zuspielern stellen die Kopfhörer per Bluetooth 5.2 her. Auch Multipoint findet Unterstützung.

Nach IP54 sind die FreeBuds 6 geschützt vor Staub und Wasser. Sie kommen in den Farbvarianten Lila, Schwarz und Weiß in den Handel. Bedauerlicherweise hat China die TWS-Kopfhörer im ersten Schritt nur für China bestätigt. Dort kosten sie umgerechnet ca. 125 Euro. In der Vergangenheit folgte aber in der Regel kurz nach dem chinesischen Start auch eine Ankündigung für Europa bzw. Deutschland. Du darfst dir also berechtige Hoffnungen machen.
Auf der Suche nach den besten In-Ear Kopfhörern auf dem Markt? In unserer Bestenliste findest du die Modelle, die wir bisher getestet haben: