Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Apple AirPods: Bald mit Kamera und Touchscreen im Ladecase?

Apple AirPods: Bald mit Kamera und Touchscreen im Ladecase?

Apple könnte neue AirPods mit einer Kamera und Touchscreen im Ladecase vorbereiten. Zumindest ein Patent hat man sich bereits gesichert.
Die Apple AirPods könnten ein völlig neues Case erhalten. Bild: Apple

Apple hat einige interessante Pläne für seine zukünftigen In-Ear-Kopfhörer. Zumindest lassen uns das einige Patentanmeldungen vermuten. In der Vergangenheit hatten wir z. B. Gerüchte rund um AirPods mit einer integrierten Kamera, die für Mixed-Reality-Anwendungen eingesetzt werden könnte, aufgegriffen. Zusätzlich erreichen uns immer wieder Meldungen, dass der Hersteller angeblich Gesundheits- und Fitness-Features für seine AirPods plant. Auch die Integration eines Pulsmessers wäre denkbar. Ein neu aufgetauchtes Patent befeuert die Gerüchteküche jetzt abermals.

Auch im frischen Patent geht es um AirPods mit einer Kamera (via Patently Apple). Allerdings soll die Cam in diesem Fall nicht in die AirPods selbst, sondern in ihr Ladecase integriert werden. Es kommt noch besser, denn das Case soll neben der Kamera auch noch einen Touchscreen anbieten. So beschreibt Apple in seinem Patent, wie du etwa ein Selfie-Foto über das Case aufnehmen könntest.

Über die AirPods mit Kamera-Case könntest du Selfies knipsen.
Über die AirPods mit Kamera-Case könntest du Selfies knipsen. | Bild: Patently Apple / Apple

Offen ist natürlich, ob so eine Funktion wirklich bei Apples Kund:innen auf Interesse stoßen würde. Denn wer seine AirPods griffbereit hat, dürfte in aller Regel auch sein iPhone bereithalten. Und wir nehmen an, dass du mit dem Smartphone dann doch die bessere Fotoqualität erzielst. Offenbar soll das Case aber noch weitere Funktionen erfüllen. Demnach könnte es als eine Art Audio-Hub dienen.

Apple AirPods: Kommen sie mit einem Case der nächsten Generation?

So beschreibt Apple etwa auch die Möglichkeit, ein Audiosignal per Kabel an das Case zu übertragen, welches es dann kabellos an die AirPods weiterleitet. Das wäre zum Beispiel in Flugzeugen für In-Flight-Entertainment-Systeme eine feine Sache. Die Idee ist jedoch nicht neu. JBL hat z. B. mit den Tour Pro 3 und Live Beam 3 bereits mehrere Modelle auf dem Markt, die mit einem Display-Case aufwarten und per Kabel Audio entgegennehmen. Wie sie im Vergleich zu AirPods Pro 2 und Co. abschneiden, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

Über das Display des Ladecases sollen weitere Funktionen zur Verfügung stehen. Etwa könntest du die Lautstärke mehrerer Audioquellen regeln. Als Beispiel könntest du zugleich ein Spiel zocken und ein Telefonat führen und dabei den Anruf lauter einstellen als den Spielton. Das Patent deutet an, dass du in diesem Szenario gar nicht mehr zum iPhone greifen müsstest, um alle Funktionen deiner AirPods zu nutzen.

Offen ist natürlich, ob Apple aus dem neuen Patent jemals etwas macht. Denn Hersteller wie Apple sichern sich ständig experimentelle Patente, um vorzusorgen. Viele liegen dann aber am Ende aus den unterschiedlichsten Gründen nur in der Schublade herum, ohne dass jemals ein Produkt darauf aufbaut. Da müssen wir also abwarten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler