Sennheiser stellt neuen offenen Kopfhörer vor: HD 505 ab jetzt für 279 Euro bestellbar

Sennheiser hat einen großen Katalog budgetfreundlicher Kabelkopfhörer für HiFi-Fans. Zum bisherigen Angebot gesellt sich jetzt der HD 505, der ab sofort bei Amazon bestellbar ist.
Sennheisers 500er-Serie sortiert sich im Katalog unter der beliebten 600er-Serie, aus deren Riege wir zuletzt erst den HD 620S getestet haben. Preislich befindet sich der HD 505 in guter Gesellschaft: Knapp 300 Euro, so viel kosten auch der Fiio FT3 und Beyerdynamic DT 900 Pro X.
Sennheiser HD 505: Analytisch und detailreich
In den offenen Ohrmuscheln des HD 505 sitzen Wandler mit 120 Ohm Impedanz. Für den Betrieb am Smartphone ist dieser Widerstand schon relativ hoch. Um das Beste aus dem Sennheiser-Kopfhörer zu holen, bietet sich also ein Kopfhörerverstärker an.
Laut Sennheiser kannst du vom HD 505 eine eher analytische Abstimmung und hohes Detailreichtum erwarten. Das hat er mit vielen offenen Kopfhörern gemeinsam. Die luftdurchlässigen Ohrmuscheln erlauben, dass Schall entweicht. Das bedeutet, dass die Membran nicht gegen den Überdruck zwischen Ohr und Muschel arbeiten muss und dadurch unbeschwerter schwingen kann – feine Details werden klarer herausgearbeitet, was unter anderem der Räumlichkeit zuträgt. Geschlossene Kopfhörer haben hingegen im Bassbereich einen Vorteil, denn hier ist der Überdruck sogar hilfreich. Häufig ist die Basswiedergabe offener Kopfhörer vergleichsweise subtil.
Wie der HD 505 wirklich klingt, kann aber natürlich nur der Hörtest zeigen. Schon der ebenfalls offene Sennheiser HD 660S2 konnte im Bass deutlich beherzter zugreifen als sein Vorgänger. So verspricht Sennheiser auch beim HD 505 „kraftvolle“ Bässe. Er reicht auf 12 Hz herunter, der obere Rand des Frequenzgangs liegt bei 38.500 Hz. Dazu kommt ein Klirrfaktor von weniger als 0,2 Prozent.
Du suchst gerade nach einem neuen offenen Kopfhörer? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste. Hier findest du auch alle relevanten Sennheiser-Modelle, die wir bisher testen konnten:
Leichter und flexibler Sennheiser-Kopfhörer
Hattest du bereits einmal einen Sennheiser-Kopfhörer der Reihe 500 in der Hand, dürfte dir das Gehäuse des HD 505 bekannt vorkommen. Optisch erinnert er z. B. sehr an den Sennheiser HD 560S. Sein Kopfbügel ist mit Kunstleder überzogen, den Rücken der Ohrmuscheln ziert ein feines Metallgitter. Im Lieferumfang findest du ein abnehmbares 1,8 Meter Kabel mit 3,5-Millimeter-Klinkenstecker sowie einen Adapter auf 6,3-Millimeter-Klinke für DAC, Verstärker und anderes HiFi-Equipment.
Die Ohrpolster kannst du ohne Werkzeug einfach austauschen. Der HD 505 wiegt nur 237 Gramm und sollte dadurch auch auf längere Zeit angenehm auf dem Kopf sitzen.
Der Sennheiser HD 505 ist ab sofort auf Amazon erhältlich.