Nothing war nie so günstig – Alle Kopfhörer dank Black Friday zum Knallerpreis
Bild: NothingNothing hat sich mit mutigem und futuristischem Design einen Namen gemacht. Und nicht nur die Kopfhörer sind exzellent gestaltet, auch die App überzeugt mit übersichtlichen Menüs und sinnvollen Funktionen. Der Black Friday sorgt jetzt durch die Bank für Bestpreise. Hier sind die In-Ears und Over-Ears der Marke im Deal:
Nothing-Kopfhörer kaufen: Alle Modelle erklärt
Nothings Kopfhörer können sich wirklich sehen lassen! Bei der Produktbenennung allerdings könnte die britische Marke noch etwas Nachhilfe gebrauchen. Wir haben alle Modelle getestet und können dir hier deshalb ganz genau die Unterschied erklären. In diesem Jahr stehen insbesondere drei In-Ear-Kopfhörer im Fokus der Online-Shops: Die Nothing Ear, Nothing Ear (a) und Nothing Ear (3).
Fangen wir bei den Nothing Ear an. Diese sind eigentlich als dritte Generation erschienen und werden online deshalb auch manchmal als Nothing Ear 3 geführt. Dass das mittlerweile etwas unpraktisch ist, merkst du sicherlich selbst, schließlich wurden die Nothing Ear durch die echten Nothing Ear (3) beerbt. Der größte Unterschied ist hier wohl das Ladecase. Dieses sieht bei den Nothing Ear (3) nicht nur wertiger aus, sondern bietet auch noch ein eingebautes Mikrofon, das du dir zum Beispiel zum Telefonieren an den Mund halten kannst. Das liefert natürlich eine viel bessere Qualität ab, als die internen Mikrofone von Nothings Kopfhörern.
Die Nothing Ear (a) sind eine Budget-Version der Nothing Ear und deshalb auch die günstigsten im Bunde. Die Kopfhörer machen beim Case und einigen Features ein paar Abstriche, die du in unserem Test nachlesen kannst, performen aber trotzdem erstaunlich souverän. Alle In-Ears sind zum Top-Preis erhältlich und sind ihrer Leistung entsprechend bepreist. Entscheide hier also einfach anhand deines Budgets, welches Modell etwas für dich ist.
Die volle Auswahl: Jetzt zu Black Friday zuschlagen
Neben den In-Ear-Kopfhörern hat Nothing auch noch zwei weitere Kopfhörer auf dem Markt: Open-Ears und Over-Ears. Und die Open-Ears sind richtig gut! Nicht ohne Grund führen sie aktuell unsere Bestenliste der besten Open-Ear-Kopfhörer an. Die Nothing Ear (open) bieten viele der Features, die auch die In-Ears in petto haben und lassen dein Ohr dabei komplett frei. ANC gibt es hier also nicht, dafür komplett natürliche Transparenz.
Zu guter letzt kommen wir dann zum stärksten ANC im Bunde. Das bietet der Nothing Headphone (1), der sich designtechnisch endlich mal vom Gros um AirPods Max, Sonos Ace und Co. abhebt. Der Kopfhörer konnte uns im Test durchweg überzeugen und ist dank diverser Preisnachlässe mittlerweile mehr als fair bepreist.
Du möchtest dir vor dem Kauf einen Überblick verschaffen? Hier findest du unsere Liste der besten von uns getesteten Bluetooth-Kopfhörer: