Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer FiiO bringt dem iPhone hochauflösende Bluetooth-Codecs bei

FiiO bringt dem iPhone hochauflösende Bluetooth-Codecs bei

FiiO hat mit dem BT11 einen spannenden Bluetooth-Dongle veröffentlicht. Er kann z. B. an einem iPhone die Codecs aptX oder auch LDAC ermöglichen.
FiiO liefert mit dem BT11 verbesserte Bluetooth-Konnektivität für deine Geräte. Bild: FiiO

FiiO hat einen kleinen „Zauber-Stick“ vorgestellt, der dir in Sachen Bluetooth neue Möglichkeiten erschließt. So kannst du über den FiiO BT11 hochwertigere Bluetooth-Codecs wie aptX Lossless oder Sonys LDAC an Geräten nutzen, die sonst nicht zu diesen Techniken kompatibel wären. Das funktioniert beispielsweise auch an Apples iPhones, die ja sonst auf AAC beschränkt sind. So sollst du über den kleinen Dongle dann kabellose Audioübertragungen mit bis zu 24 Bit und 96 kHz nutzen können.

FiiO BT11 – Adé, AAC!

Neben den bereits genannten Bluetooth-Codecs aptX Lossless und LDAC sind auch noch die weiteren aptX-Variationen aptX Adaptive, aptX HD und aptX LL (Low Latency) möglich. Letzteres könnte Gamer:innen aufhorchen lassen. Denn aptX LL sorgt mit seinen geringen Latenzen auch in Spielen dafür, dass Bild und Ton synchron bleiben. Freilich bleibt es dabei, dass du hochwertiges Ausgangsmaterial benötigst, um von den Codecs zu profitieren. Apple Music kann dich z. B. mit Musik in Highres-Qualität versorgen. Ein kleines Aber gibt es aber noch: Bisher sind auch die besten Bluetooth-Codecs nicht in der Lage, Musik ohne Verluste zu komprimieren. Bessere Klangqualität als sie AAC bietet, solltest du dennoch erwarten können.

Der FiiO BT11 wird einfach per USB-C angesteckt.
Der FiiO BT11 wird einfach per USB-C angesteckt. | Bild: FiiO

Der FiiO BT11 ist im Grunde ein kleiner Dongle, den du per USB-C an das Gerät deiner Wahl ansteckst. Das funktioniert also natürlich nicht nur mit iPhones, sondern auch z. B. mit Android-Smartphones oder Tablets. Laut dem Hersteller sind über den BT11 auch zwei parallele Bluetooth-Verbindungen möglich. Als technische Grundlage dient der Chip QCC5181 von Qualcomm. Deswegen ist der BT11 auch für Snapdragon Sound bereit. Daraus kannst du Vorteile ziehen, falls auch deine Bluetooth-Kopfhörer kompatibel sind.

FiiO BT11: Updates sollen Funktionen nachrüsten

Der FiiO BT11 verwendet Bluetooth 5.4 für kabellose Übertragungen. Damit alles reibungslos funktioniert, verwendest du am besten die offizielle Begleit-App für Android und iOS. Über jene kannst du dann auch Updates durchführen. Denn der Hersteller will auch noch Features nachreichen. So soll Unterstützung für den Codec LC3 folgen. Außerdem will man die später die Möglichkeit einräumen, die Balance der einzelnen Kanäle über die App zu steuern. Eine kleine RGB-Leuchte an dem USB-Dongle zeigt dir dabei auf einen Blick an, ob das Gerät in Betrieb ist und welcher Codec gerade im Einsatz ist.

Der FiiO BT11 ist ab sofort bestellbar.
Der FiiO BT11 ist ab sofort bestellbar. | Bild: FiiO

Der Dongle misst nur 28 x 21 x 9 mm und wiegt gerade einmal 3 Gramm. Im Lieferumfang des FiiO BT11 findest du auch einen Adapter von USB-A auf USB-C. Dabei hast du die Auswahl aus den beiden Farbvarianten Schwarz und Silber. Du kannst den Dongle laut dem Hersteller etwa auch an einer Nintendo Switch oder PlayStation 5 einsetzen.

Preis und Verfügbarkeit

Bestellbar ist der brandneue FiiO BT11 ab dem 8. Oktober 2024. Der USB-Dongle für hochauflösende Bluetooth-Codecs an so gut wie jedem Gerät kostet 49 Euro. Mehr Informationen und die Bestellmöglichkeit findest du bei Interesse direkt auf der Website des Herstellers.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler