Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Bang & Olufsen: Neues Schmuckstück für Design-Fans hat seinen Preis

Bang & Olufsen: Neues Schmuckstück für Design-Fans hat seinen Preis

Bang & Olufsen veröffentlicht mit den Beo Grace brandneue TWS-Earbuds. Die Luxus-In-Ears kosten allerdings stolze 1200 Euro.
Die Bang & Olufsen Beo Grace stehen für neue TWS-Earbuds. Bild: Bang & Olufsen

Im vergangenen Jahr hatte der dänische Hersteller Bang & Olufsen mit dem Beoplay Eleven einen TWS-Kopfhörer (True Wireless Stereo) auf den Markt gebracht, der mit einem Preis von 499 Euro geradezu neue Rekorde aufstellen konnte. Doch da geht noch mehr, wie das neue Modell Beo Grace jetzt beweist. Diese kabellosen In-Ears kosten nämlich satte 1.200 Euro. Bezeichnend ist dabei, dass die Dän:innen in ihrer offiziellen Pressemeldung mit technischen Details eher geizen. Stattdessen stellt man primär das Design ausgiebig vor.

So wissen wir zwar gar nicht genau, welche Bluetooth-Codecs die Beo Grace unterstützen, dafür aber, dass sie aus Aluminium bestehen und laut dem Hersteller an „edle Schmuckstücke“ erinnern sollen. Auch das Ladecase besteht aus Aluminium. Zielgruppe sind also sicherlich weniger Audiophile, und mehr Design-Liebhaber:innen. Doch auch „kompromisslosen Sound“ sollen die TWS-Earbuds bieten. Dafür setzen sie auf 12-mm-Titan-Treiber. Obendrein sind drei Mikrofone je Earbud integriert. Auch die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) beherrschen die Kopfhörer natürlich.

Sowohl die Beo Grace als auch ihr Case bestehen aus Aluminium.
Sowohl die Beo Grace als auch ihr Case bestehen aus Aluminium. | Bild: Bang & Olufsen.

Laut Bang & Olufsen seien die Aluminiumstiele eine Design-Neuinterpretation der A8-Kopfhörer des Unternehmens. Dabei halten die Beo Grace mit einer Ladung bis zu 4,5 Stunden mit ANC durch. Rechnest du auch das Ladecase ein, dann dauert es bis zu 17 Stunden, bis du wieder eine Steckdose oder eine Powerbank benötigst. Fünf Minuten Schnellladung reichen bereits wieder aus, damit du rund 2,5 Stunden Musik hören kannst.

Bang & Olufsen Beo Grace – selbst die optionale Ledertasche hat ihren Preis

Die Bang & Olufsen Beo Grace sind nach IP57 vor Staub und Wasser geschützt. Ihren hohen Preis sollen sie im Übrigen auch durch eine lange Lebensdauer rechtfertigen. So hat der dänische Hersteller mit dem Unternehmen Breathe zusammengearbeitet, um den Akku besonders langlebig zu gestalten. Während der Durchschnitt in der Branche bei 500 Ladezyklen steht, sollen es bei den Beo Grace bis zu 2.000 sein. Im Übrigen haben die TWS-Earbuds auch noch Spatial Audio bzw. Dolby Atmos zu bieten. Sie können deswegen 3D-Sound für alle Stereo-Inhalte simulieren.

Bang & Olufsen wirbt auch damit, dass die Beo Grace eine viermal effektivere ANC-Leistung bieten sollen als vorherige Modelle. Dabei passt sich die aktive Geräuschunterdrückung nicht nur automatisch deiner Umgebung, sondern auch der Form deines Ohrs an. Ebenfalls lassen sich Windgeräusche effizienter unterdrücken, was dir bei Telefonaten zugutekommen sollte. Klar, dass es aber auch einen Transparenzmodus gibt, willst du deine Umgebung einmal voll wahrnehmen, ohne die Earbuds aus den Ohren zu entfernen.

Die Bang & Olufsen Beo Grace sind ab November 2025 erhältlich.
Die Bang & Olufsen Beo Grace sind ab November 2025 erhältlich. | Bild: Bang & Olufsen

Zur Bedienung neben der Begleit-App finden sich an den Stängeln Drucksensoren, die mit Klangfeedback kombiniert werden. Trotz Touch-Bedienung soll so ein Feeling wie bei mechanischen Buttons aufkommen. Um die Lautstärke anzupassen, sollst du die In-Ears aber gar nicht berühren müssen. Durch die Technologie „NearTap“ soll es ausreichen, vor dein Ohr zu tippen. Das kann durchaus ein Vorteil sein. Oftmals werden Berührungen von In-Ears unangenehm an dein Trommelfell weitergeleitet.

Optional bietet Bang & Olufsen für seine neuen Luxus-Kopfhörer auch noch eine Ledertasche an. Da kannst du aus den Farbvarianten Infinite Black, Cranberry Red oder Seashell Grey wählen. Diese spezielle Tasche mit Schulterriemen verfügt über eine dezente USB-Ladeöffnung.

Preis und Verfügbarkeit der B&O Beo Grace

Die Bang & Olufsen Beo Grace sind ab 17. November 2025 über die offizielle Website sowie die Filialen des Herstellers erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.200 Euro. Die erwähnte Ledertasche kostet dann separat 300 Euro. Zielgruppe sind hier also ganz klar eher gut betuchte Hörer:innen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler