Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Xiaomis neue Kopfhörer können Audio per WLAN streamen: Buds 5 Pro Wi-Fi vorgestellt

Xiaomis neue Kopfhörer können Audio per WLAN streamen: Buds 5 Pro Wi-Fi vorgestellt

Xiaomi hat die neuen Buds 5 Pro und Buds 5 Pro (Wi-Fi) vorgestellt. Beide TWS-Kopfhörer punkten mit Qualcomm aptX Lossless.
Die neuen Xiaomi Buds 5 Pro beherrschen aptX Lossless. Bild: Xiaomi

Xiaomi hat heute zwei neue TWS-Kopfhörer vorgestellt: die Buds 5 Pro und Buds 5 Pro (Wi-Fi). Beide Modelle beherrschen Qualcomm aptX Lossless sowie als weitere Bluetooth-Codecs auch noch SBC, AAC und LC3. Auch einen Triple-Treiber haben die beiden Modelle gemeinsam. So nutzen sie einen 11-mm-Driver, einen PZT-Tweeter und einen zusätzlichen Planar-Treiber. Dazu kommt in beiden Fällen aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Auch weist der Hersteller bei beiden Modellen drei verschiedene Transparenz-Modi zum Wahrnehmen deiner Umgebung zu. Diese kannst du über die Begleit-App anpassen.

Sowohl die Xiaomi Buds 5 Pro als auch die Buds 5 Pro (Wi-Fi) sollen von Harman Audio abgestimmt worden sein, um besonders guten Sound zu liefern. Bluetooth 5.4 kommt in beiden Fällen für kabellose Verbindungen zu Zuspielern zum Einsatz. Es gibt aber auch ein paar technische Unterschiede, weswegen wir nun zunächst bei den Xiaomi Buds 5 Pro bleiben. Diese weisen eine Akkulaufzeit von acht Stunden auf. 40 Stunden sind es, wenn du auch das Ladecase einrechnest. In nur zehn Minuten kannst du genügend Power für 4,5 Stunden Wiedergabe tanken. Die Earbuds können aptX Lossless mit 48 kHz, 24-bit und bis zu 2,1 Mbps verwenden.

Die Xiaomi Buds 5 Pro erscheinen in den Farben Titan Grey und Ceramic White.
Die Xiaomi Buds 5 Pro erscheinen in den Farben Titan Grey und Ceramic White. | Bild: Xiaomi

Laut Xiaomi sind die Buds 5 Pro als Erbe der Buds 4 Pro auch für personalisiertes 3D-Audio bereit. Interessant klingt, dass ein Shortcut für Audioaufzeichnungen eingearbeitet worden ist. Drückst du den Button auf dem Ladecase dreimal, wird eine Audioaufnahme erstellt. Das Ladecase fungiert also als Auslöser für die Sprachaufnahmen. Ebenfalls wirbt der Hersteller mit KI-Features, denn über die Gestensteuerung kannst du mehrsprachige Übersetzungen abrufen. Über die Touch-Bedienfelder lassen sich aber auch konventionellere Funktionen wie die Lautstärke regeln oder Anrufe annehmen bzw. ablehnen.

Xiaomi Buds 5 Pro (Wi-Fi): Für noch besseren Klang

Wie der Name schon sagt, so ergänzen die Xiaomi Buds 5 Pro (Wi-Fi) eine eigene Wireless-Verbindung über WLAN. Dadurch können sie eine stabilere und schnellere Verbindung zu mobilen Endgeräten aufbauen. Das führt zum Mehrwert, dass über die Snapdragon Sound Technology Suite und Qualcomm XPAN jetzt eine Übertragung von Audio mit sogar 96 kHz, 24-bit und starken 4,2 Mbit/s möglich ist. Das Dreifach-Treiber-System ist dabei aber zu den Buds 5 Pro identisch.

Die Xiaomi Buds 5 Pro (Wi-Fi) sollen noch besseren Klang bieten.
Die Xiaomi Buds 5 Pro (Wi-Fi) sollen noch besseren Klang bieten. | Bild: Xiaomi

Die Xiaomi Buds 5 Pro (Wi-F) erreichen eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden bzw. 40 Stunden, wenn du das Case reinrechnest. In zehn Minuten Aufladung könnten sie ausreichend Energie für vier Stunden Wiedergabe schöpfen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Xiaomi Buds 5 Pro und Buds 5 Pro (Wi-Fi) sind ab sofort über die offiziellen Kanäle von Xiaomi und autorisierte Händler zu haben. Die Buds 5 Pro kosten 199,99 Euro. Die Wi-Fi-Variante wechselt für 229,99 Euro die Besitzer:in.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler