Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer WWDC: AirPods erhalten personalisierten 3D-Sound für Games und bessere Siri-Integration

WWDC: AirPods erhalten personalisierten 3D-Sound für Games und bessere Siri-Integration

Apple hat für seine AirPods im Rahmen der WWDC 2024 neue Features vorgestellt. Dazu zählt personalisierter 3D-Klang für Spiele.
Die Apple AirPods erhalten im Herbst 2024 neue Funktionen Bild: Apple

In ihren unterschiedlichen Formen sind Apple AirPods längst ein Dauerbrenner im Markt für TWS-Kopfhörer. Im Rahmen seines Entwickler:innen Events WWDC 2024 hat der Hersteller aus Cupertino jetzt neue Funktionen für die Earbuds vorgestellt. Vor allem das Pro-Modell profitiert stark. Allerdings solltest du noch eine Weile Geduld aufbringen. Die neuen Funktionen für die Kopfhörer gehen erst im Herbst 2024 über ein Update an den Start.

So hat Apple für seine AirPods neue Möglichkeiten bestätigt, mit der Sprachsteuerung Siri zu interagieren. Die neuen Interaktionen sollen freihändig funktionieren. An den Pro-Modellen kannst du Siri dann sogar antworten, indem du z. B. auf Nachfragen der digitalen Assistentin mit dem Kopf nickst bzw. den Kopf schüttelst. So kann Siri für dich ohne Spracheingaben Anrufe annehmen oder ablehnen, Mitteilungen verwalten und mehr. Notwendig ist dafür aber mindestens ein Kopfhörermodell mit dem H2-Chip. Auch erhalten die AirPods Pro 2 eine verbesserte Stimmisolation. Dadurch sollst du Stimmen in lauten oder windigen Umgebungen noch besser heraushören können.

Die Apple AirPods Pro erhalten neue Gaming-Funktionen.
Die Apple AirPods Pro erhalten neue Gaming-Funktionen. | Bild: Apple

Besonders Spieler:innen horchen sicherlich auf: Apple will die Latenz nämlich deutlich reduziert haben. Das heißt im Klartext, dass Bild und Ton auch bei rasanten Games ohne merkliche Verzögerung wiedergegeben werden können. An den AirPods der 3. Generation sowie den Pro-Modellen und dem AirPods Max führt der Hersteller obendrein personalisiertes 3D-Audio mit dynamischem Head-Tracking für Spiele ein. Das soll für ein noch immersiveres Hörerlebnis sorgen. Du kennst dieses Feature vielleicht schon aus Filmen und Serien bzw. von der Musikwiedergabe.

Wie Apples AirPods in unseren Tests abgeschnitten haben, siehst du anhand unserer Bestenliste:

Apple AirPods: Neue Funktionen sind bereits als Beta verfügbar

Du spielst gerne Multiplayer-Titel? Hier kannst du an den AirPods Pro von verbesserter Stimmqualität einschließlich Audio mit 16-Bit und 48 kHz profitieren. Entwickler:innen haben ab sofort auf eine neue API Zugriff. Die soll es erleichtern, Games für die neuen Funktionen der TWS-Kopfhörer aus Cupertino zu optimieren. Für Entwickler:innen gibt es zudem weitere, gute Nachrichten.

Denn eine Betaversion der neuen AirPods-Firmware steht bereits für Mitglieder des Apple Developer Programms zur Verfügung. Das ist notwendig, damit die Funktionen beim breiten Erscheinen im Herbst 2024 von möglichst vielen Apps nahtlos unterstützt werden. Was diese Mehrwerte dich kosten werden?

Das ist die gute Nachricht: nichts. Denn Apple wird sie im Rahmen eines kostenlosen Updates verteilen. Um es nochmal zu betonen: Siri-Interaktionen, Stimmisolation und verbesserte Stimmqualität werden ab den AirPods Pro (2. Generation) verfügbar sein.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.