Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Bose stellt neue QuietComfort Earbuds vor: Mit ANC, 360°-Sound und mehr

Bose stellt neue QuietComfort Earbuds vor: Mit ANC, 360°-Sound und mehr

Bose hat die nächste Generation seiner QuietComfort Earbuds vorgestellt. Die TWS-Kopfhörer sind ab sofort für 199,95 Euro erhältlich.
Bose hat die neuen QuietComfort Earbuds vorgestellt. Bild: Bose

Bose hat heute neue In-Ear-Kopfhörer namens QuietComfort Earbuds vorgestellt. Die Nummerierung der QuietComfort Earbuds II aus dem Jahr 2022 setzt Bose also nicht fort. Die neuen TWS-Kopfhörer ordnen sich unterhalb des 2023 eingeführten Ultra-Modells ein, übernehmen aber einige von dessen technischen Vorzügen. So bieten auch die neuen In-Ears aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Auch ein Transparenzmodus (Awareness) ist an Bord, damit du auf Wunsch deine Umgebung auch beim Tragen der Kopfhörer gut wahrnehmen kannst. Das ist etwa nützlich an Bahn- oder Flughäfen.

Bose gibt auf der offiziellen Produktseite sogar an, dass die QuietComfort Earbuds 360°-Sound unterstützen werden. Dafür benötigen sie jedoch noch ein Firmware-Update, das der Hersteller erst nach dem Launch bereitstellen möchte. Gegenüber den QuietComfort Ultra Earbuds fehlen allerdings der Immersions-Modus und auch die Funktion CustomTune zur Individualisierung des Klangs.

Die neuen TWS-Kopfhörer können mit einer Akkuladung bis zu 8,5 Stunden lang Musik wiedergeben. Obendrein kannst du sie über ihr Case rund 2,5-mal aufladen. Erst dann benötigst du also wieder eine Steckdose.

Die Bose QuietComfort Earbuds (2024) sind ab sofort in drei Farben erhältlich.
Die Bose QuietComfort Earbuds (2024) sind ab sofort in drei Farben erhältlich. | Bild: Bose

Apropos Case: Du kannst das Ladeetui und damit auch die Bose QuietComfort Earbuds sowohl per USB-C als auch kabellos per Qi aufladen. Die vollständige Aufladung dauert kabelgebunden ca. anderthalb Stunden. Nach nur 20 Minuten verfügen die In-Ears aber schon wieder über ausreichend Saft für drei Stunden Wiedergabe. Bose verbaut für die Geräuschunterdrückung und glasklare Telefonate drei Mikrofone je Earbud.

Bose QuietComfort Earbuds (2024): Ab sofort in drei Farben erhältlich

Du kannst die Bose QuietComfort Earbuds über ihre Touch-Bedienfelder steuern. Darüber kannst du etwa die Lautstärke regeln, Anrufe annehmen, ANC an- und ausschalten und mehr. In der offiziellen Begleit-App kannst du die Tastenbelegung auch ändern. Die App erlaubt es dir zudem, die Firmware zu aktualisieren und auf einen 5-Band-Equalizer zuzugreifen. Obendrein gibt es die Möglichkeit, eine Sprachsteuerung zu nutzen.

Die QuietComfort Earbuds verbinden sich via Bluetooth 5.3 zu Zuspielern. Hier sind auch Multipoint-Verbindungen möglich. Du kannst also z. B. ein Smartphone und ein Notebook parallel verbunden halten und nahtlos zwischen beiden Geräten wechseln. Nach IPX4 sind die Bluetooth-Kopfhörer zusätzlich geschützt vor Wasser und Schweiß. Für einen besseren Sitz liegen drei Sets mit verschieden großen Ohreinsätzen und Stabilitätsbändern bei.

Das Case lässt sich sowohl per USB-C als auch kabellos per Qi aufladen.
Das Case lässt sich sowohl per USB-C als auch kabellos per Qi aufladen. | Bild: Bose

Falls du die Bose QuietComfort Earbuds für Games oder Videos einsetzen willst, kannst du auch einen Modus mit niedriger Latenz aktivieren. Damit sollten Bild und Ton synchron bleiben. Bedauerlicherweise macht Bose keine Angaben zur Größe der verbauten Treiber oder den unterstützten Bluetooth-Codecs.

Preis und Verfügbarkeit

Die TWS-Kopfhörer sind ab heute zum Preis von 199,95 Euro in den Farben Schwarz, Rauchweiß oder Hellflieder erhältlich.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler