Apple AirPods Pro 3: Die neuen TWS-Earbuds sind besser – und günstiger!

Apple hat wie erwartet sein neues TWS-Flaggschiff (True Wireless Stereo), die AirPods Pro 3, vorgestellt. Was aber wohl niemand erwartet hatte: Die neuen Kopfhörer starten zu einem günstigeren Launch-Preis als das direkte Vorgängermodell. Letzteres kam 2022 für 279 Euro auf den Markt. Doch mit der neuen Generation stemmt sich Apple tatsächlich gegen den Trend hin zu massiven Preiserhöhungen. Stattdessen veröffentlicht man die neuen Pro-Earbuds zu einer gesenkten Preisempfehlung von 249 Euro.
Wie aus der Gerüchteküche bereits vorher zu hören gewesen war, bringen die Apple AirPods Pro 3 tatsächlich auch einen integrierten Pulsmesser mit. Zusätzlich wirbt der Hersteller aus Cupertino vollmundig mit der „weltbesten“ aktiven Geräuschunterdrückung (ANC). Sie entfernt laut Apple bis zu doppelt so viele Geräusche im Vergleich zur vorherigen Generation und bis zu viermal mehr als die ursprünglichen AirPods Pro der ersten Generation. Dank umfangreicher Tests will man zudem den Sitz und Tragekomfort im Ohr deutlich verbessert haben.

Für das Tracken von Workouts benötigst du nicht mehr zwangsweise eine Apple Watch oder ein anderes Fitnessarmband. Die AirPods Pro 3 können deine Herzfrequenz messen und in Kombination mit der Fitness-App unter iOS über 50 Trainingsarten erfassen. Damit du auch bei Outdoor-Sport beruhigt sein kannst, sind die TWS-Earbuds nach IP57 vor Staub, Schweiß und Wasser geschützt. Für verbesserten Sound soll im Übrigen eine neue Multiport-Architektur sorgen, die den Luftstrom, der Schallwellen laut Apple präziser zum Ohr transportiert.
Apple AirPods Pro 3: Du kannst bereits vorbestellen
Die AirPods Pro 3 nutzen einen adaptiven Equalizer, der den Klang optimal an deine Hörumgebung anpassen soll. Obendrein ist der Transparenzmodus, über den du deine Umwelt voll wahrnehmen kannst, ohne die Kopfhörer aus den Ohren nehmen zu müssen, stärker personalisierbar. Auf diese Weise kannst du für dich einen natürlicheren Klang erreichen. Zumal auch der Sitz besser auf sich zugeschnitten werden kann. Denn im Lieferumfang liegen jetzt fünf statt vier Ohreinsätze bei.
Du bist schon sicher, dass du TWS-Kopfhörer willst, aber noch unsicher, welche genau? Vielleicht kann unsere Bestenliste dir helfen!
Im Übrigen kommen die AirPods Pro 3 auf bis zu acht Stunden Musikwiedergabe bei aktiviertem ANC – das sind 33 Prozent mehr als beim Vorgängermodell. Ein echtes Highlight ist aber auch die Live-Übersetzungsfunktion, die Apple im Rahmen seines Events vorgestellt hat. Diese erlaubt es, bei Gesprächen eine Echtzeit-Übersetzung direkt ins Ohr zu erhalten. Bedauerlicherweise hat Apple aber in seinem Support-Bereich erklärt, dass ausgerechnet dieses Feature zunächst nicht in der EU zur Verfügung stehen wird. Wir hoffen natürlich, dass man es noch nachreichen wird.
Die Apple AirPods Pro 3 sind ab sofort zum erwähnten Preis von 249 Euro vorbestellbar. Die Auslieferung beginnt ab dem 19. September 2025. Neue Abonnent:innen können beim Kauf der AirPods Pro 3 drei Monate kostenlos Apple Music und Apple Fitness+ erhalten. Weitere Details dazu findest du unter diesem Link.