Startseite Kopfhörer In-Ear Kopfhörer Sonys nächste Budget-Kopfhörer zeigen sich in Leak: WF-C510 mit Multipoint

Sonys nächste Budget-Kopfhörer zeigen sich in Leak: WF-C510 mit Multipoint

Mit den Sony WF-C510 stehen neue Einstiegs-Kopfhörer in den Startlöchern. Leaks verraten bereits einige Details zum kommenden TWS-Modell.
Die kommenden Sony WF-C510 sind neue Einstiegs-TWS-Kopfhörer. Bild: @MysteryLupin / X

Sony plant mit den WFC-C510 neue Einstiegs-Kopfhörer, welche offenbar kurz vor dem Launch stehen. So sind bereits zahlreiche Marketing-Bilder dieses Modells durchgesickert. Sie demonstrieren, dass sich das Design gegenüber dem Vorgängermodell WF-C500 offenbar kaum geändert hat. Allerdings verweist das Promomaterial bereits auf Unterstützung von Bluetooth Multipoint. Du wirst also z. B. ein Smartphone und ein Notebook parallel verbinden können. Das kann hilfreich sein, um etwa bei einem Anruf nahtlos zwischen den Geräten zu wechseln.

Als Nachfolger der WF-C500, die bereits aus dem Jahr 2021 stammen, sind die Sony WF-C510 höherwertigen Sony-In-Ears wie den WF-C700N oder auch den WF-1000XM5 untergeordnet. So fehlt bei diesem Modell beispielsweise die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) gänzlich. Blicken wir abseits der Earbuds auf die beiliegende Ladeschale, so ähnelt auch diese auf den Bildern dem Vorgängermodell. Die Aufladung des Cases erfolgt dabei im Übrigen via USB-C.

Die Sony WF-C510 kommen in unterschiedlichen Farben in den Handel.
Die Sony WF-C510 kommen in unterschiedlichen Farben in den Handel. | Bild: @MysteryLupin via X

Auf dem Marketing-Material weist Sony bereits aus, dass die WF-C510 auf eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden kommen sollen. Das sind zwei Stunden mehr als beim Vorgängermodell. Dank Schnellladung kannst du in nur fünf Minuten genügend Strom für eine weitere Stunde Wiedergabe tanken. Nach IPX4 sind die Bluetooth-Kopfhörer gegen Spritzwasser geschützt.

Sony WF-C510: Offizieller Start wohl im September 2024

Mit Blick auf die Vorgänger ist davon auszugehen, dass auch die WF-C510 preislich unter 100 Euro landen werden. Das direkte Vorgängermodell etwa ist 2021 für 59,99 Euro in den Handel gekommen. Letzten Endes handelt es sich hier immer noch um ein recht schnörkelloses Einstiegsmodell, das von den WF-C510 beerbt wird. Dabei erwähnt der japanische Hersteller in den durchgesickerten Bildern (via @MysteryLupin auf X) auch einen „Ambient Sound“-Modus. Somit scheinen die TWS-Kopfhörer über einen Transparenzmodus zu verfügen, bei dem Umgebungsgeräusche gezielt durchgelassen werden.

Die Sony WF-C510 sind Einstiegs-TWS-Kopfhörer.
Die Sony WF-C510 sind Einstiegs-TWS-Kopfhörer. | Bild: @MysteryLupin via X

Am Ende sind die Sony WF-C510 zwar kein neues Flaggschiff, doch auch für solche Einstiegsmodelle gibt es einen wichtigen Platz am Markt. Wir halten Ausschau nach offiziellen Informationen zum Deutschlandstart – inklusive des exakten Erscheinungstermins und des Preises.

In der Zwischenzeit findest du alle In-Ear-Kopfhörer, die wir getestet haben, hier:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler