Startseite Kopfhörer Over-Ear Kopfhörer Sennheiser Accentum Wireless SE: Neue Special Edition wird mit Bluetooth-Dongle für niedrigere Latenzen geliefert

Sennheiser Accentum Wireless SE: Neue Special Edition wird mit Bluetooth-Dongle für niedrigere Latenzen geliefert

Sennheiser hat eine Special-Edition-Version seines ANC-Kopfhörers Accentum Wireless vorgestellt. Die SE-Variante wird mit einem Bluetooth-Dongle geliefert.
Sennheiser bietet den Accentum Wireless jetzt als Special Edition mit Bluetooth-Dongle an. Bild: Sennheiser

Der Sennheiser Accentum Wireless kam erst Anfang dieses Jahres auf den Markt. Der Over-Ear-Kopfhörer verzichtet auf einige Extras, überzeugte uns aber im Test mit gutem Sennheiser-Klang und funktionierendem ANC. Mittlerweile findest du im Online-Shop des Herstellers aber nicht nur den Sennheiser Accentum Wireless, sondern auch einen Accentum Wireless SE. Wir verraten dir, was an der neuen Version der Kopfhörer so besonders sein soll.

Der Sennheiser Accentum Wireless SE kostet direkt über den Hersteller 199 Euro und ist damit etwas teurer als der „normale“ Accentum Wireless. Den Aufpreis für die Special Edition rechtfertigt man damit, dass direkt ein Bluetooth-Dongle im Lieferumfang beiliegt. Dieser läuft unter der Bezeichnung BDT 600. Du kannst ihn per USB an Geräten wir deinem Notebook einstecken. Über den Dongle kannst du dann z. B. in Verbindung mit einem Windows-PC oder auch MacBook die Bluetooth-Codecs Qualcomm aptX und aptX Adaptive verwenden.

Der Sennheiser Accentum Wireless SE nutzt auch neue Farbakzente.
Der Sennheiser Accentum Wireless SE nutzt auch neue Farbakzente. | Bild: Sennheiser

Sennheiser verspricht über den Bluetooth-Dongle somit eine verbesserte Audioqualität, dank der höherwertigen Codecs. Auch soll die Verzögerung geringer sein, was dir etwa bei der Videowiedergabe gelegen kommen dürfte. Im Lieferumfang liegt auch direkt ein Adapter bei, damit du den USB-A-Dongle auch per USB-C anstöpseln kannst. Ansonsten gibt es nur noch einen kleinen Unterschied zwischen dem Accentum Wireless und dem Accentum Wireless SE.

Sennheiser Accentum Wireless SE bringt etwas Farbe ins Spiel

So nutzt der Sennheiser Accentum Wireless SE etwa an den Ohrmuscheln kleine Kupfer-Farbakzente, welche dem Standardmodell fehlen. Technisch gesehen bleibt sonst aber alles beim Alten. Das heißt im Klartext natürlich auch, dass du den beiliegenden BDT-600-Dongle nicht zwangsweise verwenden musst. Es bleibt auch bei der Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden sowie der Unterstützung von aktiver Geräuschunterdrückung (Hybrid ANC). Auch ein Transparenzmodus ist an Bord, um etwa an Bahnhöfen oder Flughäfen direkt Umgebungsgeräusche durchzulassen, damit du Ansagen verstehen kannst.

Obendrein kannst du den Klang des Sennheiser Accentum Wireless SE über einen 5-Band-Equalizer und verschiedene Modi wie Bass Boost abstimmen. Dazu lädst du nur die App Smart Control auf dein mobiles Endgerät mit Android oder Apple iOS herunter. Der Over-Ear-Kopfhörer verwendet im Übrigen 37-mm-Treiber und deckt einen Frequenzbereich von 10 Hz bis 22 kHz ab. Auch MEMS-Mikrofone sind integriert, damit du telefonieren kannst. Für die Geräuschreduzierung sind zusätzliche Beamforming-Mikrofone zuständig.

Die Sennheiser Accentum Wireless SE sind technisch identisch zur Standardversion.
Die Sennheiser Accentum Wireless SE sind technisch identisch zur Standardversion. | Bild: Sennheiser

Du kannst den Sennheiser Accentum Wireless SE in drei Stunden komplett aufladen. Schon nach zehn Minuten Schnellladung steht ausreichend Saft für bis zu fünf Stunden Wiedergabe zur Verfügung. Den neuen Bluetooth-Kopfhörer kannst du ab sofort direkt über die offizielle Website des Herstellers bestellen. Wie der Accentum Wireless in unserem Test abgeschnitten hat, verrät dir unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler