Startseite Kopfhörer Over-Ear Kopfhörer Apple AirPods Max: Neue Firmware steht bereit – so gelingt der Download

Apple AirPods Max: Neue Firmware steht bereit – so gelingt der Download

Apple hat für die AirPods Max eine neue Firmware (6A325) veröffentlicht. Bedauerlicherweise fehlen Angaben zu den Veränderungen.
Die Apple AirPods Max erhalten ein frisches Update.

Apple verteilt für seine Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max eine frische Aktualisierung. Es handelt sich um die neue Firmware 6A325, welche ab sofort zur Verfügung steht. Du interessierst dich generell für die Premium-Kopfhörer aus Cupertino? Dann kann dir vielleicht ein Blick in unseren Test bei der Kaufentscheidung helfen. Zusätzlich bieten wir die auch einen direkten Vergleich mit den Bose QuietComfort Ultra an. So kannst du genau abwägen, welches Modell für dich das richtige sein könnte.

Und was bewirkt nun das Update 6A325 für die Apple AirPods Max? Bedauerlicherweise bleibt das noch ein Mysterium, denn ein Changelog hat der Hersteller nicht vorgelegt. Das ist besonders bedauerlich, da es sich um die erste Aktualisierung für die Over-Ear-Kopfhörer seit Ende Januar 2024 handelt. Da Apple keine neuen Funktionen vorgestellt hat, ist damit zu rechnen, dass es sich in diesem Fall wohl um ein reines Stabilitäts-Update handelt (via 9to5Mac).

Die Apple AirPods Max erhalten derzeit die neue Firmware 6A325.
Die Apple AirPods Max erhalten derzeit die neue Firmware 6A325.

Um die Aktualisierung der AirPods Max automatisch in die Wege zu leiten, genügt es, wenn du die Kopfhörer bei aktiver Wi-Fi-Verbindung auflädst und sie mit deinem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind. Du kannst die aktuelle Firmware deiner Kopfhörer prüfen, indem du in den mobilen Einstellungen in den Bereich Bluetooth wechselst und dort den Info-Button neben den AirPods-Kopfhörern öffnest. Dort kannst du herunterscrollen und siehst die installierte Firmware klar ausgewiesen.

Apple AirPods Max: bald eine neue Version mit USB-C?

An Macs kannst du die Firmware der Apple AirPods Max überprüfen, indem du dort über das Apple-Symbol in die Systemeinstellungen gehst und dann zum Unterbereich Bluetooth wechselst. Dort kannst du im Anschluss die Kopfhörer auswählen und erkennen, welche Firmware gerade aufgespielt ist. Es kann jedoch sein, dass Apple die Aktualisierung 6A325 in Schritten verteilt. Möglicherweise musst du also noch etwas ausharren, bis die neue Software bei dir eintrudelt.

Wie es aussieht, braucht man sich um das Update der AirPods Max immerhin nicht zu reißen, da nur kleine Optimierungen hinter den Kulissen stattgefunden haben. Allerdings könnte da in Zukunft etwas Größeres nahen. So munkelt man, dass Apple eine Revision der Over-Ears vorstellen möchte, welche den Lightning-Anschluss gegen einen Port für USB-C ersetzt.

Das wäre natürlich eine feine Sache, denn die AirPods Max wären dann mit gängigen USB-C-Kabeln aufladbar. Aktuell ist das aber noch ein Gerücht und eine offizielle Ankündigung steht aus. Wenn du auf USB-C nicht verzichten möchtest, kannst du einen Blick in unsere Bestenliste der besten Over-Ear-Kopfhörer werfen, die wir bisher getestet haben. Wenn der Hersteller nicht Apple heißt, ist ein USB-C-Anschluss nämlich meist dabei:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler