Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer Google Fast Pair: Bald erkennst du auf einen Blick den Akkustand deiner Kopfhörer

Google Fast Pair: Bald erkennst du auf einen Blick den Akkustand deiner Kopfhörer

Google Fast Pair erhält bald eine verbesserte Oberfläche. Diese liefert dir wesentlich deutlicher Infos zum Ladestand deiner Kopfhörer.
Google Fast Pair wird bald deutlich übersichtlicher.

Google bietet dir mit Fast Pair eine nützliche Funktion an. An Smartphones und Tablets mit Android kannst du darüber einerseits dank eines Pop-ups neue Bluetooth-Geräte schneller koppeln und andererseits sogar neue Verbindungen ganz ohne zusätzlichen Pairing-Vorgang herstellen. Jetzt naht eine willkommene Neuerung.

Grundsätzlich ist Google Fast Pair nämlich eine tolle Idee, doch an der Umsetzung kann man noch einige Aspekte verbessern. So zeigt dir dein Handy, wenn du einen kompatiblen Bluetooth-Kopfhörer verbindest, dessen Akkustand an. Nicht nur das, auch den Ladezustand des Cases kannst du so einsehen. Doch bislang war diese Anzeige etwas bieder und es fehlte an klaren, visuellen Kennzeichnungen. Genau das soll sich bald ändern.

Links siehst du die alte, rechts die neue Ansicht von Google Fast Pair.
Links siehst du die alte, rechts die neue Ansicht von Google Fast Pair. | Bild: Android Authority

Das obige Bild zeigt dir links die alte Ansicht der Benachrichtigungen von Google Fast Pair – und rechts die aktualisierte Version. Um die TWS-Earbuds sowie um das Case werden nun Ringe gezogen, die den Ladezustand deutlich machen. Zusätzlich nutzt man aber auch Farben zur Verdeutlichung. Ist der Ring gelb eingefärbt, ist der Ladezustand auf Mittel gesunken. Bei einem roten Ring ist der Ladezustand bereits niedrig. So behältst du leichter den Überblick.

Google Fast Pair: Neue Oberfläche ist noch nicht aktiv

Obendrein hat Google Fast Pair vor den prozentualen Angaben zum Ladezustand der Earbuds und des Cases inzwischen zusätzliche Buchstaben eingeführt. So machen die Buchstaben „L“, „R“ und „C“ deutlicher, welche Angabe den linken bzw. rechten Kopfhörer und welche das Case meint. Letzten Endes sorgen all die kleinen, aber feinen Anpassungen dafür, dass du wesentlich leichter auf einen Blick erkennen kannst, wie es um die verbleibende Akkulaufzeit deiner Kopfhörer bzw. ihres Ladecases bestellt ist.

Bedauerlicherweise sind die Neuerungen für Google Fast Pair aber bisher nicht aktiv. Vielmehr bereitet das Unternehmen sie noch im Hintergrund vor. So konnten die Kolleg:innen von Android Authority sie im Code der aktuellen Betaversion der Google Play Dienste entdecken. Freilich sind diese optischen Neuerungen keine Revolution, können aber für mehr Komfort sorgen. Uns gefällt das neue Design jedenfalls deutlich besser.

Du suchst aktuell nach neuen In-Ear-Kopfhörern? Dann wirst du in unserer Bestenliste sicher fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler