Teufel Real Blue im Test – Teufel-Sound mit Rekord-Laufzeit

- Preis
- 169,99
- Kopfhörertyp
- Ohrumschließend
- Akku-Laufzeit
- 55 Std.
- Akku-Ladezeit
- –
- Schnellladefunktion
- –
- Bluetooth-Standard
- 5.0
- Audio-Codecs
- AAC, aptX
- Gewicht
- 280 g
Der Teufel Real Blue führt in der 2021er-Neufassung die erfolgreiche Modellgeschichte fort. Hier erhältst du einen bezahlbaren, stylischen und basslastigen Bluetooth-Kopfhörer. Auf Noise-Cancelling musst du allerdings verzichten.
- Lange Akku-Laufzeit
- Hervorragender Tragekomfort
- Guter Equalizer in der App
- Etwas basslastig
- Eher einfache Verarbeitung
Mit dem Real Blue NC ist Teufel ein echter Hit gelungen. Aber das Kult-Modell gibt es auch ohne Noise Cancelling. Da fehlt dann logischerweise das „NC“ im Produktnamen. Wir haben natürlich auch den „normalen“ Teufel Real Blue getestet, selbstverständlich in der überarbeiteten Version von 2021. Wie schneidet er ab, und wo liegen die weniger offensichtlichen Unterschiede zum Real Blue NC? Finde es hier heraus!
Den Teufel Real Blue findest du direkt im Teufel-Onlineshop:
Teufel Real Blue: 2021er-Updates
Auf den ersten Blick ist erkennbar, dass sich beim Teufel Real Blue zwischen den Jahren 2020 und 2021 viel getan hat. Der Kopfhörer liegt nun schon in der zweiten Version vor. Das neue Modell verspricht ein wortwörtlich runderes Design, mehr Akku-Laufzeit und verbesserten Klang. Sogar neue Treiber hat Teufel dem Modell verpasst.

Teufel Real Blue – ohne „NC“
Aber nicht nur im Vergleich zum Vorgänger hat sich einiges verändert. Beim Teufel Real Blue lohnt sich auch ein Blick auf ein Schwestermodell, den Teufel Real Blue NC. Der Name verrät’s: Der Real Blue NC hat im Gegensatz zum Real Blue Noise Cancelling. Wer Wert auf Geräuschunterdrückung legt, ist also mit dem Real Blue NC besser bedient. Wenn die fehlende Geräuschunterdrückung für dich aber kein Ausschlusskriterium ist, dann kannst du mit dem Real Blue gut sparen. Der Kopfhörer ist baugleich, kostet aber rund 60 Euro weniger. So erhältst du Teufel-Sound zu einem tollen Preis.

Aber Achtung: Manchmal gleichen sich die Preise der Modelle im Zuge von Aktionen stark an. Halte auf jeden Fall die Augen auf, wenn du dich zwischen den zwei Teufel-Kopfhörern entscheidest.
Du legst Wert auf Noise Cancelling, aber der Real Blue NC ist nicht das richtige Modell für dich? Hier findest du alle ANC-Kopfhörer, die wir bisher getestet haben:
Klang-Check: Der Teufel Real Blue mit neuen Treibern
Bei der Neuauflage in 2021 hat Teufel seinem Real-Blue-Kopfhörer auch ein klangliches Upgrade verpasst. Der Teufel Real Blue hat Treiber mit 40 Millimeter Durchmesser und Alu-Schwingspulen in eigenen akustischen Kammern verbaut. Zusätzlich gibt’s eine spezielle Korrekturplatte, die den Frequenzgang optimieren soll.

Bester Sound per App
Die neuen Treiber leisten im Real Blue ganze Arbeit. Der Kopfhörer kommt im neuen Kleid, aber mit gewohnter Dynamik und satten Bässen daher. Egal, ob Pop, Rock oder Techno, mit dem Teufel Real Blue hast du Spaß an deiner Musik. Wem Teufel-typisch starker Bass manchmal zu viel wird, für den gibt es einen umfangreichen Equalizer in der Teufel Headphones App für iOS und Android. Neben individuellen Einstellungsmöglichkeiten bringt die App auch Presets für verschiedene Musikstile mit. Das „Klassik“-Setting“ zum Beispiel nimmt den Bass etwas zurück. So kannst du das Beste aus jedem Musikstück herausholen.
Die Musik empfängt dein Teufel per Bluetooth oder Kabel. Im Alltag wirst du wohl meistens die kabellose Variante bevorzugen, dann sendet der Real Blue per Bluetooth 5.0 mit den Codecs aptX und AAC.
Bedienung per Joystick und App
Die App hat aber nicht nur einen Equalizer, sondern auch die ShareMe-Funktion. Mit der kannst du ganz einfach zwei Kopfhörer mit nur einem Laptop oder Smartphone verbinden. Das macht gemeinsames Musikhören ganz einfach.

Auch die Steuerung am Kopfhörer macht Spaß. Teufel hat sich hier etwas Besonderes einfallen lassen und setzt auf einen Joystick-ähnlichen Button. Player, Lautstärke oder Telefon kannst du ganz einfach mit dem Daumen kontrollieren.
Dauerläufer: Akku für zwei Tage Musikhören
Beim Akku hat der Real Blue gegenüber dem Real Blue NC natürlich die Nase vorn. Das ANC-Modell hält mit eingeschaltetem ANC beachtliche 41 Stunden. Der Real Blue läuft laut Hersteller ohne Einschränkungen 55 Stunden am Stück nutzen. Im Vergleich zu anderen Kopfhörern kann sich das sehen lassen. Das Bowers & Wilkins Spitzenmodell PX7 S2 kommt auf „nur“ 30 Stunden Laufzeit, ähnlich wie der Sony WH-1000XM5 mit 40 Stunden. Für den Fall der Fälle hast du beim Teufel Real Blue außerdem die Möglichkeit, ihn per Kabel mit deinem Handy zu verbinden. Hier kann also wirklich nichts schiefgehen.

Bequeme Passform
Auch beim Real Blue gilt: Wenn du eher große Ohren hat, solltest du die Kopfhörer unbedingt Probe tragen. Die Polster sind nämlich eher knapp geschnitten, dafür aber schön weich. Die Bügel sind ausreichend verstellbar, hier brauchst du dir also keine Sorgen um die Passform zu machen.

Die Bügel, an denen die Hörer hängen, sind nach unten nicht verkleidet. Kunststoffstreben und Kabel sind so sichtbar. Insgesamt wirkt der Kopfhörer kompetent, aber einfach verarbeitet. Du bekommst ihn in gleich drei Farben – Night Black, Steel Blue und, wie hier zu sehen, Pearl White. Vor allem die weiße und blaue Ausführungen hinterlassen Eindruck.
Fazit: Teufel Real Blue
Auch die überarbeitete, 2021er-Version des Teufel Real Blue kann überzeugen. Hier kriegst du Teufel-Sound, der Spaß macht – dank Equalizer in jeder Musikrichtung. Besonders positiv sind die lange Akku-Laufzeit und die coole Steuerung per Joystick. Mit dem Teufel Real Blue kriegst du einen guten Over-Ear-Kopfhörer, der dir immer und überall ein guter Begleiter sein wird.
Doch lieber mit Noise Cancelling?
Mit dem Teufel Real Blue kannst du sparen, musst dafür aber auf Noise Cancelling verzichten. Wenn du aber Wert auf Geräuschunterdrückung legst, solltest du einen Blick auf den Real Blue NC werfen. Der bietet alle Vorzüge des Teufel Real Blue plus Active Noise Cancelling und einen Transparenzmodus. Die UVPs der Modelle liegen zwar rund 60 Euro auseinander, durch Aktionen nähern sich die Preise aber hin und wieder an.
Aktuelle Angebote für den Teufel Real Blue:
Technische Daten | |
Preis | 169,99 |
Kopfhörertyp | Ohrumschließend |
Akku-Laufzeit | 55 Std. |
Akku-Ladezeit | – |
Schnellladefunktion | – |
Bluetooth-Standard | 5.0 |
Audio-Codecs | AAC, aptX |
Gleichzeitige Verbindungen | – |
Steuerungs-App | Ja |
Wandler | Dynamisch, 40 mm |
Faltbar | Ja |
NFC | – |
Mitgeliefertes Zubehör | Hardcase, USB-C Ladekabel, 3,5 mm Klinkenkabel |
Gewicht | 280 g |
Es muss doch Noise Cancelling sein? Dann könnte der Teufel Real Blue NC dir gefallen:
Alle von uns getesteten Bluetooth-Kopfhörer findest du in unserer Bestenliste:
Was sagst du zum Teufel Real Blue? Reicht dir das Modell oder kannst du auf Noise Cancelling nicht verzichten?