Samsung Galaxy Buds2 Pro: Neue In-Ears mit 24-bit-Audio

Die ersten Samsung Galaxy Buds Pro haben wir 2021 in unserem Test für ihren hervorragenden Klang und einfache Bedienbarkeit gelobt. Jetzt ist es endlich soweit: Die Nachfolger, die Samsung Galaxy Buds2 Pro, kommen endlich auf den Markt. Du kannst sie hier vorbestellen:
Samsung Galaxy Buds2 Pro mit verbessertem Noise Cancelling
Wie schon die Vorgänger Samsung Galaxy Buds Pro, haben natürlich auch die Galaxy Buds2 Pro Active Noise Cancelling dabei. Darum kümmern sich drei Mikrofone pro Hörer, die Umgebungsgeräusche aufnehmen und ausgleichen. Einen Transparenzmodus gibt’s natürlich auch, inklusive Stimmerkennung. Wenn die In-Ears deine Stimme hören, lassen sie dank „Ambient Voice“ automatisch Umgebungsgeräusche durch.
Zwei-Wege-Lautsprecher für 360°-Audio
Die Galaxy Buds2 Pro setzen auf ein Zwei-Wege-System, haben also einen separaten Tief- und Hochtöner verbaut. Der Klang der True-Wireless-Kopfhörer soll sich außerdem an deine Kopfposition anpassen und so simulierten 360°-Sound erzeugen. Natürlich verspricht Samsung, die Galaxy Buds2 Pro werden den besten Sound der Serie bieten – ob sie das Versprechen halten, können wir hoffentlich bald für euch im Test rausfinden.
Die neuen In-Ears von Samsung versprechen hochauflösenden Sound auch via Bluetooth. Zur Übertragung nutzen die Buds2 Pro Bluetooth 5.3. Der Standard selbst bringt keine hörbaren Verbesserungen – die sollten später im Jahr kommen, wenn die Buds2 Pro LE Audio erhalten. Was das kabellose Musikhören mit den Buds2 Pro aber jetzt schon verbessern soll, ist, dass sie neben SBC und AAC auch den hauseigenen Codec Samsung Seamless Codec HiFi (SSC HiFi) unterstützen. Der bietet eine Samplingtiefe von 24 Bit und eine Abtastrate von 48 kHz. Um den hochauflösenden Codec wiederzugeben, brauchst du allerdings ein Samsung-Galaxy-Gerät, das mindestens OneUI 4.0 an Bord hat. Außerdem können den Codec bisher noch nicht viele Wiedergabe-Apps verarbeiten. Spotify und Tidal sind aber schon dabei. Achtung: aptX fehlt.
Akku-Laufzeit unverändert zum Vorgänger
Eine Akku-Ladung der Samsung Galaxy Buds2 Pro soll dir acht Stunden Musik-Spaß liefern – bei deaktiviertem ANC. Das ist dieselbe Laufzeit, die Samsung für die Galaxy Buds Pro angibt. Bei der vollen Laufzeit, inklusive der Extra-Stunden, die du im Case speichern kannst, sollen die Galaxy Buds2 Pro 29 Stunden durchhalten, bei den Galaxy Buds Pro waren es noch 28 Stunden. Bei aktiviertem ANC laufen die Galaxy Buds2 Pro fünf Stunden, was ebenfalls der Laufzeit der Galaxy Buds Pro entspricht.
Die neusten Samsung-Kopfhörer sind 15 Prozent kleiner als die Vorgänger und sollen so besser ins Ohr passen. Sie haben wieder IPX7-Schutz und können 30 Minuten unter Wasser aushalten – die Galaxy Buds2 Pro sollten also auch gute Sport-Kopfhörer sein.
Preise, Verfügbarkeit und Farben der Samsung Galaxy Buds2 Pro
Aktuell gibt’s die Samsung Galaxy Buds2 Pro nur zur Vorbestellung. Ab dem 26. August sollen sie dann die internationale Kundschaft erreichen, bei einem Preis von 229 Euro in Deutschland. Bisher sind die Farbvarianten Zenith Grau, Bora Purple und Zenith Weiß angekündigt. Zur Vorbestellung gelangst du direkt hier:
Was sagst du zu den neuen Samsung Galaxy Buds2 Pro? Hast du schon Erfahrungen mit Samsungs In-Ear-Serie sammeln können und wurdest du überzeugt? Schreib es in die Kommentare!