Panasonic-True-Wireless-Earbuds: RZ-S500W und RZ-S300W jetzt im Handel

Mit den beiden In-Ears RZ-S500W und RZ-S300W hat Panasonic seine ersten True-Wireless-Modelle auf den Markt gebracht. Kabelloses Musikhören und Telefonieren soll damit noch besser werden.
Der S500W kommt in Schwarz und Weiß. Er bringt eine Noise-Cancelling-Funktion (NC) mit, die Außengeräusche unterdrückt und so ungestörtes Telefonieren oder Musikhören ermöglicht. Erreichen will Panasonic dies durch unterschiedliche Mikrofone an der Innen- und Außenseite der Earbuds. Die Positionierung der Mikrofone soll Windgeräusche unterdrücken und dadurch die Gesprächsqualität verbessern. Eine digitale und analoge Signalverarbeitung soll in Kombination mit den Mikros ein ganz neues NC-Erlebnis ermöglichen. Panasonic bezeichnet diese Technologie als „Dual Hybrid Noise Cancelling“.
Auch der für True Wireless nötigen Bluetooth-Verbindung hat Panasonic spezielle Aufmerksamkeit gewidmet. Je nach Umgebung kann es vorkommen, dass die Bluetooth-Verbindung kurz unterbrochen wird, etwa an überfüllten Orten. Deshalb soll die rund um den Bedienungssensor integrierte Antenne im S500W Abhilfe schaffen. Die Struktur und die Positionierung der Antenne sollen für eine bessere und vor allem stabilere Verbindung sorgen. Über den Berührungssensor wird der In-Ear gesteuert.
Die Akkulaufzeit soll bei eingeschaltetem NC bis zu 6,5 Stunden betragen. In Kombination mit dem Ladecase gibt Panasonic für den S500W 19,5 Stunden Spielzeit an. Derzeit unterzieht die HIFI.DE-Redaktion den S500W einem ausführlichen Test. Was dabei herauskommt, erfährst du in Kürze hier auf HIFI.DE.

Etwas kleiner: der RZ-S300W
Der RZ-S300W ist im Vergleich zum S500W etwas abgespeckt. Er hat einen kleineren Treiber und kommt ohne Noise-Cancelling aus. Dafür beläuft sich seine Spielzeit laut Panasonic auf 7,5 Stunden, mit Ladecase sogar auf 30 Stunden. Außerdem hat er neben Schwarz und Weiß noch eine mintgrüne Ausführung zu bieten.
Bei beiden Modellen sind die Earbuds (nicht die Cases) spritzwassergeschützt nach IPX4-Standard. Für die Übertragung kommt Bluetooth 5 zum Einsatz. Und beide arbeiten mit der Panasonic-Audio-Connect-App zusammen.
Verfügbarkeit und Preise
Der RZ-S500W und der RZ-S300W sind bereits im Handel. Der RZ-S500W kostet laut UVP etwas unter 180 Euro und der RZ-S300W ist für knapp 120 Euro zu haben.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.